Gladiator
Ansichten
Aktionen
Flugbereit | |
---|---|
![]() | |
Hersteller | Anvil Aerospace (ANVL) |
Fokus | Bomber |
Typ | Gefecht |
Besatzung | (Min: 1 / Max: 2) |
Preis | 165 $150,15 € <br />132 £ <br />[RSI 1] |
Broschüre | Gladiator Broschüre[RSI 2] |
Basisdaten | |
Größe | Klein |
Leergewicht | 87.497 kg87,497 t <br /> |
Frachteinheiten | 0 SCU0 m³ <br /> |
Länge | 22,5 m0,0225 km <br /> |
Breite | 22,5 m0,0225 km <br /> |
Höhe | 6 m0,006 km <br /> |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 200 m/s720 km/h <br /> |
Reisen | 980 m/s3.528 km/h <br /> |
Die Gladiator ist ein zweisitziges Raumschiff aus ziviler Produktion mit einer Länge von 20 m, einer Breite von 16 m und einer Höhe von 5 m. Sie hat ein Leergewicht von 26.000 kg und verfügt über keine Frachtkapazität[RSI 3].
Triebwerk und Steuerdüsen - Die Haupttriebwerke sind zwei TR2 Triebwerke des Modells HE 5.2 des Herstellers Hammer Propulsion, welche bis zu einem TR von 4 aufrüstbar sind. Die acht TR1 Manövrierdüsen des Herstellers Hydra Propulsion mit der Modellbezeichnung M1-16 sind hingegen bis TR2 aufrüstbar[RSI 4].
Generator - Der Generator des Herstellers ACOM der Größe 2 trägt die Modellbezeichnung StarHeart III und wurde in der maximal zulässigen Größe verbaut[RSI 4].
Schild - Die Gladiator ist zudem mit einem Schild der Größe 3 ausgerüstet, welches die höchste Ausbaustufe darstellt. Hersteller des Schildes ist Gorgon Defender Industries, der hier das Modell Box liefert[RSI 4].
Bewaffnung - Zwei bewegliche Mk IV Laser Cannon der Größe 2 des Herstellers Behring sind an den Flügeln angebracht. Sie können nicht durch größere Modelle getauscht werden. Unter den Flügeln wurden zwei Raketenpods des Typs 2x ASIM-09/Tempest verbaut. Sie stellen mit ihrer Größe von 3 die maximale Größe an dieser Stelle dar und stammen vom Hersteller Firestorm Kinetics. In der Torpedobucht hat ein Größe 5 Torpedosystem von Talon Weapon Systems mit der Modellbezeichnung 4x Torpedo Platz, was hier ebenfalls der maximal einbaubaren Größe entspricht. Letztendlich kann auch ein bemannter Turm der Größe 2 im vorderen Bereich des Modells 2x CF-117 Badger des Herstellers Klaus & Werner benutzt werden. Auch dieser kann nur von Waffen gleicher Größe ersetzt werden[RSI 4].
Zusatzausrüstung - Die Gladiator besitzt keinen Sprungantrieb.[RSI 4].
Werbebotschaft zum Schiff[Bearbeiten]
Das Modell der Gladiator für Zivilisten spricht alle diejenigen an, die durch das Universum mit ein bisschen mehr Sicherheit reisen wollen. Die Gladiator ist perfekt ausgestattet, um das Universum mit einem Co-Piloten oder alleine zu erforschen, oder einen Kampf zu bestehen. Das Modell für Zivilisten erlaubt dem Piloten zwischen einem zusätzlichen Laderaum oder einem Bombenschacht zu wählen[1].
Übersetzung der Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix[RSI 5]
Cloud Imperium Games stellt einen Werbeprospekt zur Verfügung, welcher die Tödlichkeit der Gladiator hervorhebt[RSI 6].
Komponenten[Bearbeiten]
![]() | |||
---|---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] | |
![]() | Ignite II | 3 | 2 |
Tempest II | 3 | 2 | |
ASM-20/c Stalker V TL CS | 6 | 1 | |
![]() | CF-337 Panther Laser Repeater | 2 | 1 |
![]() | GATS Ballistic Cannon | 3 | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | - | 8 |
![]() | - | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 1 |
Schiffsentwicklung[Bearbeiten]
Schiffserwerb[Bearbeiten]
Während der derzeitigen Crowdfunding Phase von Star Citizen ist die Gladiator als Standalone Ship nicht erhältlich. Darüber hinaus können aktuell auf jeglichen bestehenden Schiffen von geringerem Wert Ship Upgrades[RSI 7] durchgeführt werden. Ab den höherpreisigen Packages[RSI 8], vom Wing Commander - Digital[RSI 9] beginnend, ist die Gladiator standardmäßig enthalten.
Sie kann zudem über den Electronic Access Store für einen begrenzten Zeitraum von 7 x 24 Stunden für derzeit 16.500 REC[RSI 10] angemietet und im Star Citizen eigenen Simulator, dem Arena Commander, getestet werden.
Kauf- & Mietpreise im UEE[Bearbeiten]
Händler | Landezone | Kaufpreis | Spielversion |
---|---|---|---|
AstroArmada | Area 18 | 1.954.500 aUEC | 3.11 |
Händler | Mietpreis | Dauer | Spielversion |
---|---|---|---|
Electronic Access | 58.635 REC29.317,5 aUEC <br /> | 3 Tage | 3.11 |
Quellen[Bearbeiten]
- ↑
"Preis aus der Ship Upgrade Matrix". Roberts Space Industries Pledge Store. Abschnitt Ship Upgrade. Abgerufen am 01.1.2021.
- ↑
"Anvil Aerospace Gladiator Broschüre". Star Citizen Wiki.
- ↑
"Hull B Q&A, Cargo Chart". Roberts Space Industries Comm-Links.
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4
"Technical Overview der Gladiator". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑
"Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix". Roberts Space Industries Webseite.
- ↑
"Broschüre der Gladiator". Roberts Space Industries Webseite.
- ↑
"Ship Upgrades". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑
"Game Packages". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑
"Combo - Wing Commander - Digital". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑
"Electronic Access Ship Rom der Gladiator". Roberts Space Industries Webseite.
- ↑ "Raumschiff Kompendium". Star Citizen Blog.