![]() | |
Im Konzept | |
X1 Velocity | |
Origin Jumpworks GmbH (ORIG) | |
Besatzung | 1 |
---|---|
Größe | Beiboot |
Typ | Wettkampf |
Fokus | Rennsport |
Preise | |
Pledge | 45 $40,95 € <br />36 £ <br />[1] |
PU (Kauf) | - |
Basisdaten | |
Leergewicht | 1.528 kg1,528 t <br /> |
Frachteinheiten | 0 SCU0 m³ <br /> |
Inventar | - SCUStauraum, wie z.B. ein schrank |
Länge | 5,5 m |
Breite | 1,3 m |
Höhe | 1,5 m |
Sonstiges | |
Broschüre | X1 Velocity Broschüre[2] |
Leihfahrzeug | Aurora MR, Nox |
Die X1 Velocity ist eine Variante des X1 Ultraleicht-Raumschiffs, das von Origin Jumpworks und dem zweifach mit dem Aron Award ausgezeichneten Schiffsingenieur Alberto Vara's Designfirma Infinity Custom entwickelt wurde.
Wie der Name schon andeutet, konzentriert sich die Velocity vor allem auf eine verbesserte Geschwindigkeit und Handhabung im Vergleich zum Basis-X1. Zu diesem Zweck verzichteten die Origin-Ingenieure auf alle angebrachten Waffen und wandelten den Großteil des Standard-Rumpfmaterials in Syntek Verbundwerkstoffe um. Durch diesen Prozess konnten acht Prozent des Gesamtgewichts des ursprünglichen Modells eingespart werden, wodurch eine bei Open-Canopy-Racern beliebte Variante entstand.[3]
Komponenten
Schiffsdaten
Maximales Neigen | |
---|---|
Maximales Gieren | |
Maximales Rollen |
Beschleunigung von 0 km/h auf Kampfgeschwindigkeit (SCM) | |
---|---|
Beschleunigung von 0 km/h auf Reisegeschwindigkeit (Maximum) | |
Entschleunigung von SCM auf 0 km/h | |
Entschleunigung von Maximum auf 0 km/h |
Treibstoffkapazität für Triebwerke | |
---|---|
Quantentreibstoffkapazität | |
Sprungreichweite mit Standardausstattung |
Kauf- & Mietpreise im PU
In der aktuellen Spielversion ist dieses Fahrzeug nicht im Spiel kaufbar.
Die X1-Linie
Werbebotschaft zum Schiff
Wie kann man schnelles Tempo schneller machen? Origin Jumpworks X1 Velocity wagt es, die Grenzen der Geschwindigkeit zu verschieben, indem es die Basis X1 auf ihre Kernelemente reduziert, die Waffenhalterung eliminiert und neue Syntek-Verbundwerkstoffe integriert, um ein leichteres Chassis für den Gesamtgewichtsverlust zu schaffen.[4]
Quellen
- ↑
"Preis aus der Ship Upgrade Matrix". Roberts Space Industries Pledge Store. Abschnitt Ship Upgrade. Abgerufen am 01.5.2023.
- ↑
"Origin Jumpworks GmbH X1 Velocity Broschüre". Star Citizen Wiki.
- ↑
"Galactapedia X1 Velocity" vom 08.02.2021. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 02.01.2022.
- ↑
"Spezifikation der X1 Velocity auf RSI". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑
"Ship Upgrade Preise". Roberts Space Industries Pledge Store.
Galerie




