Avionik | |||
---|---|---|---|
| |||
Scanner |
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
![]() | |
Flugbereit | |
C2 Hercules | |
Crusader Industries (CRUS) | |
Besatzung | 2 |
---|---|
Größe | Groß |
Typ | Transport |
Fokus | Transport |
Preise | |
Pledge | 400 $[1] |
PU (Kauf) | 4.925.500 aUEC |
Basisdaten | |
Leergewicht | 3139240 kg |
Frachteinheiten | 696 SCU |
Inventar | 18 SCU |
Länge | 70 m |
Breite | 94 m |
Höhe | 23 m |
Versicherung | |
Reklamationszeit | 22,5 Minuten |
Beschleunigt | 7,5 Minuten |
Kosten | 1.610 aUEC |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 135 m/s |
Reisen | 963 m/s |
Quantum | 0,199 c214.519.392,000 km/h <br /> |
Rollen | 80 grad/s |
Neigen | 28 grad/s |
Gieren | 24 grad/s |
Sonstiges | |
Broschüre | C2 Hercules Broschüre[2] |
Die C2 Hercules ist ein bewaffnetes Transportraumschiff, das von Crusader Industries entwickelt wurde.
Die C2 Hercules ist mit einem militärischen Rahmen ausgestattet und verfügt über Geschütztürme und ballistische Kanonen sowie ein großes Abschirmungssystem. Sein Laderaum kann in einen speziellen Frachtraum umgewandelt werden, der groß genug ist, um andere Raumfahrzeuge und Bodenfahrzeuge zu lagern. Private Organisationen wie Reise- oder Unterhaltungsunternehmen nutzen die C2 Hercules als Passagiertransporter.[3]
Avionik | |||
---|---|---|---|
| |||
Scanner |
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Antrieb | |||
---|---|---|---|
| |||
| |||
| |||
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Bewaffnung | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Frachtraum | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
| |||||
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Händler | Ort | Preis | Spielversion |
---|---|---|---|
Astro Armada | Area18 | 4.925.500 aUEC | 3.17.5 |
Crusader Showroom | Orison | 4.925.500 aUEC | 3.17.5 |
Mit dem patentierten militärischen Spaceframe der Herkules und der Erweiterung der Ladekapazität, bei gleichzeitiger Minimierung der Feuerkraft, hat die C2 den Privatsektor im Sturm erobert. Es hat sich zum Industriestandard für Rennteams, Schiffshändler und -hersteller, Bauunternehmen, Bergbauunternehmen und sogar für große touristische Unterhaltungseinrichtungen entwickelt.[4]