Ansichten
Aktionen
Herald
Flugbereit | |
---|---|
![]() | |
Hersteller | Drake Interplanetary (DRAK) |
Fokus | Mittlerer Datentransport |
Typ | Transport |
Besatzung | (Min: 1 / Max: 1) |
Preis | 85 $77,35 € <br />68 £ <br />[RSI 1] |
Broschüre | Herald Broschüre[RSI 2] |
Basisdaten | |
Größe | Klein |
Leergewicht | 66.031 kg66,031 t <br /> |
Frachteinheiten | 0 SCU0 m³ <br /> |
Länge | 23,5 m0,0235 km <br /> |
Breite | 12,5 m0,0125 km <br /> |
Höhe | 9 m0,009 km <br /> |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 235 m/s846 km/h <br /> |
Reisen | 1.360 m/s4.896 km/h <br /> |
Die Herald ist ein einsitziges Raumschiff aus ziviler Produktion mit einer Länge von 23,50 m, einer Breite von 12,50 m und einer Höhe von 9 m. Sie hat ein Leergewicht von 66.031 kg und verfügt über keine Frachtkapazität.[RSI 3]
Antriebssysteme[Bearbeiten]
Das Schiff ist mit zwei Haupttriebwerken und zwei Brems-Düsen ausgerüstet. Als Steuerdüsen werden vierzehn Feste Manöver Düsen eingesetzt, welche sich derzeit nicht erweitern lassen.[RSI 4]
Geschwindigkeit[Bearbeiten]
Sie erreicht im SCM Modus eine Geschwindigkeit von 185 m/s und mit Afterburner eine maximale Geschwindigkeit von 1.362 m/s.
Generator & Kühlung[Bearbeiten]
Ein Generator mit der Bezeichnung SonicLite von Tyler Design, verbaut in der Größe S, sorgt für die nötige Energie für das Schiff.[RSI 4]
Gekühlt wird das System mit zwei HeatSafe Kühlsystemen der Größe S von Tyler Design.
Schildsysteme[Bearbeiten]
Die Schilde der Größe S mit der Bezeichnung Shimmer von Ascension Astro sorgen für den benötigten Schutz der Herald.[RSI 4]
Bewaffnung[Bearbeiten]
Laser Repeater[Bearbeiten]
Die Herald wird ausgeliefert mit ingesamt 3 Laser Repeatern von Klaus & Werner. Davon sind zwei des Typs CF-117 Bulldog in der Größe 1, welche auf eine Größe von maximal 2 aufgerüstet werden können. Zudem noch ein Laser Repeater des Typs CF-227 Badger in der Größe 2, welche auf maximal Größe 3 aufgerüstet werden kann.
Raketen[Bearbeiten]
Die zwei Raktenhalterungen des Typs MSD-341 "Marsden" von Behring sind standardmäßig mit je 4 TaskForce I von Thermyte Lightfire in der Größe 1 ausgestattet.
Komponenten[Bearbeiten]
![]() | |||
---|---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] | |
![]() | TaskForce I | 3 | 2 |
![]() | CF-117 Bulldog Laser Repeater | 2 | 2 |
CF-227 Badger Laser Repeater | 3 | 1 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | - | 14 |
![]() | - | 2 |
- | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 1 |
Werbebotschaft zum Schiff[Bearbeiten]
Die Drake Herald ist ein kleines, gepanzertes Schiff, welches Informationen schnell und vor allem sicher von A nach B bringen soll. Mit einem Hochleistungsrechner (für effektive Ver-/Entschlüsselung), fortgeschrittener Encryption-Software und gepanzerten Computer-Cores bestückt, bietet die Herald alles, was für eine sichere Informationsüberbringung notwendig ist. Selbst an eine Panik-Löschung aller Daten im Falle einer drohenden Gefangennahme haben die Entwickler gedacht[1].
Übersetzung der Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix[RSI 5]
Schiffsentwicklung[Bearbeiten]
Schiffserwerb[Bearbeiten]
Projektfinanzierung[Bearbeiten]
Der Herald ist während der aktuellen Entwicklungsphase von Star Citizen und Squadron 42 nur während des Konzeptverkaufs vom 31.10.2014 und zu Sonderverkäufen[RSI 6] zzgl. der regionalen Umsatzsteuer erwerbbar. Ein CCU/Ship Upgrade auf den Herald kann ebenfalls nur zu zeitlich beschränkten Sonderverkäufen vorgenommen werden. Mit diesem Kauf wird die Entwicklung des Projekts finanziert.
Chairman's Club Mitgliedern stehen zusätzliche Kaufoptionen zur Verfügung.
Mit Fertigstellung des Projekts wird dieses Schiff nicht mehr zum Verkauf außerhalb des Spiels angeboten und kann nur über die Spielwährung UEC im Spiel erworben werden. Ob während der aktuellen Entwicklungsphase das Schiff bereits in der Testumgebung mit der Spielwährung aUEC und REC zum Kauf oder zur Miete angeboten wird, kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Kauf- & Mietpreise im UEE[Bearbeiten]
Händler | Landezone | Kaufpreis | Spielversion |
---|---|---|---|
Teach's Ship Shop | Levski | 1.181.100 aUEC | 3.11 |
Händler | Mietpreis | Dauer | Spielversion |
---|---|---|---|
Electronic Access | 35.433 REC17.716,5 aUEC <br /> | 3 Tage | 3.11 |
Quellen[Bearbeiten]
- ↑
"Preis aus der Ship Upgrade Matrix". Roberts Space Industries Pledge Store. Abschnitt Ship Upgrade. Abgerufen am 01.1.2021.
- ↑
"Drake Interplanetary Herald Broschüre". Star Citizen Wiki.
- ↑
"Hull B Q&A, Cargo Chart". Roberts Space Industries Comm-Links.
- ↑ 4,0 4,1 4,2
"Technical Overview der Herald". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑
"Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix". Roberts Space Industries Webseite.
- ↑
"Standalone Ship Price der Herald". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑ "Raumschiff Kompendium". Star Citizen Blog.