Caterpillar
Ansichten
Aktionen
Namensräume
Varianten
Werkzeuge
![]() | |
Caterpillar | |
Hersteller | Drake Interplanetary (DRAK) |
---|---|
Fokus | Transport |
Typ | Transport |
Besatzung | (Min: 2 / Max: 4) |
Status | Flugbereit |
Broschüre | Caterpillar Broschüre[1] |
Preise | |
Pledge | 295 $268,45 € <br />236 £ <br />[2] |
PU (Kauf) | 4.686.600 aUEC |
Basisdaten | |
Größe | Groß |
Leergewicht | 1.608.205 kg1.608,205 t <br /> |
Frachteinheiten | 576 SCU1.125 m³ <br /> |
Länge | 111,5 m0,112 km <br /> |
Breite | 39 m0,039 km <br /> |
Höhe | 13,5 m0,0135 km <br /> |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 130 m/s468 km/h <br /> |
Reisen | 890 m/s3.204 km/h <br /> |
Sonstiges | |
Ausrüstung | Mark III Tractor |
Die Caterpillar ist ein gepanzertes Raumschiff mit mehreren Besatzungen, das von Drake Interplanetary hergestellt wird. Er ist als Lagerraum konzipiert und kann an die Bedürfnisse verschiedener Frachttypen angepasst werden. Es kann auch für Kampffunktionen eingesetzt werden, wie z.B. als Kommandozentrale für Überfälle oder als Q-Schiff. Drake verkauft die Caterpillar als das Flaggschiff seines Raumschiffsystems, zu dem auch die Cutlass, Dragonfly und Buccaneer gehören.[3]
Schiffsdaten[Bearbeiten]
Die Caterpillar ist ein mehrsitziges und modulares Raumschiff aus ziviler Produktion und verfügt über eine mittlere Frachtkapazität.
Ausstattung[Bearbeiten]
Triebwerk und Steuerdüsen
Der primäre längliche Rumpf wurde mit 28 unbeweglichen Manövrierdüsen ausgestatet, verfügt über sechs Retroschubdüsen für die Schubumkehr, sowie über vier Hauptschubdüsen für den Vorwärtsschub. In der Grundversion ist ein Quantenantrieb verbaut, der inklusive Sprungmodul geliefert wird, um zwischen den Sternensystemen reisen zu können. Die Kommandoeinheit besitzt zur eigenständigen Fortbewegung und Navigation, sechs kardanische Manövrierdüsen, zwei Retroschubdüsen, sowie zwei Hauptschubdüsen. [4]
Schiffssysteme
Das Schiff kann bis zu zwei große und eine kleine Kraftwerksanlage verbauen. Für Kühlaggregate und Schildemitter besitzt die Catterpillar jeweils zwei kleine und zwei große Komponentenplätze. Für Radar ist ein großer und ein kleiner Komponentenplatz reserviert. Zusätzlich verfügt die Caterpillar über drei mittelgroße und einen kleinen Steckplatz für Rechenmodule. [4]
Bewaffnung & Zusatzausrüstung
Das Schiff verfügt über zwei bemannbare Türme und wird zusätzlich mit zwei kardanischen Waffen, bis zu einer Größe von 4, ausgeliefert.
Zur serienmäßigen Ausstattung gehört ein Traktorstrahlsystem. [4]
Manövrierbarkeit[Bearbeiten]
Maximale Neigung: 20 grad/s
Maximale Gierung: 20 grad/s
Maximales Rollen: 35 grad/s
Beschleunigung der X-Achse: 11,7 m/s²
Beschleunigung der Y-Achse: 12,8 m/s²
Beschleunigung der Z-Achse: 9,9 m/s²
Komponenten[Bearbeiten]
![]() | |||
---|---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] | |
![]() | Tractor Beam | 1 | 2 × 1 × 1 |
![]() | M6A Laser Cannon | 3 | 1 × 1 × 4 |
![]() | M4A Laser Cannon | 3 | 2 × 1 × 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
Groß | 1 | |
![]() | Groß | 1 |
Klein | 1 | |
![]() | Groß | 1 |
![]() | Groß | 2 |
Klein | 1 | |
![]() | Groß | 1 |
Klein | 1 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | - | 28 |
- | 6 | |
![]() | - | 2 |
- | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Groß | 2 |
Klein | 1 | |
![]() | Klein | 2 |
Groß | 2 | |
![]() | Groß | 2 |
Klein | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
Groß | 1 | |
![]() | Mittel | 3 |
Klein | 1 |
Werbebotschaft zum Schiff[Bearbeiten]
Drake gibt an, dass die Caterpillar, welches ein modulares Raumschiff ist, für legitimen Handel und ausgedehnte Such- und Rettungsmissionen gebaut wurde. Aber letztendlich ist die Caterpillar einfach der böse Zwilling der Freelancer[5].
Übersetzung der Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix [6]
Schiffsentwicklung[Bearbeiten]
Zu Beginn der Entwicklung betrug die Länge 66,5 m, eine Breite von 22,00 m und eine Höhe von 14,00 m. Sie hatte zu dem Zeitpunkt ein Leergewicht von 84.516 kg und verfügte über eine erste Frachtkapazität von 512 SCU. Die zu dem Zeitpunkt gültige Größeneinheit für die Triebwerke wurde in TR gemessen. Das Haupttriebwerk bestand aus zwei TR4 "HE 5.4" des Herstellers "Hammer Propulsion", welche sich bis zu einem TR von 5 erweitern lassen sollten. Als Steuerdüsen waren acht TR2 "Trireme Dio P" verbaut. Außerdem war für die Caterpillar zu dem Zeitpunkt noch eine Raketenaufhängung vorgesehen.
Schiffserwerb[Bearbeiten]
Projektfinanzierung[Bearbeiten]
Die Caterpillar ist während der aktuellen Entwicklungsphase von Star Citizen und Squadron 42 nur während des Konzeptverkaufs vom 20.09.2013 und zu Sonderverkäufen[7] zzgl. der regionalen Umsatzsteuer erwerbbar. Ein CCU/Ship Upgrade auf die Caterpillar kann ebenfalls nur zu zeitlich beschränkten Sonderverkäufen vorgenommen werden. Mit diesem Kauf wird die Entwicklung des Projekts finanziert.
Chairman's Club Mitgliedern stehen zusätzliche Kaufoptionen zur Verfügung.
Mit Fertigstellung des Projekts wird dieses Schiff nicht mehr zum Verkauf außerhalb des Spiels angeboten und kann nur über die Spielwährung UEC im Spiel erworben werden. Ob während der aktuellen Entwicklungsphase das Schiff bereits in der Testumgebung mit der Spielwährung aUEC und REC zum Kauf oder zur Miete angeboten wird, kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Kauf- & Mietpreise im UEE[Bearbeiten]
Kauf- & Mietpreise im PU[Bearbeiten]
Kaufpreise
Händler | Landezone | Kaufpreis | Spielversion |
---|---|---|---|
NewDeal | Lorville | 4.686.600 aUEC | 3.13 |
Noch keine Mietpreise vorhanden.
Nicht im Arena Commander zu mieten, oder noch keine Preise eingetragen.
Galerie
Quellen[Bearbeiten]
- ↑
"Drake Interplanetary Caterpillar Broschüre". Star Citizen Wiki.
- ↑
"Preis aus der Ship Upgrade Matrix". Roberts Space Industries Pledge Store. Abschnitt Ship Upgrade. Abgerufen am 01.4.2021.
- ↑
"Galactapedia Caterpillar" vom 08.02.2021. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 08.02.2021.
- ↑ 4,0 4,1 4,2
"Technical Overview der Caterpillar". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑ "Raumschiff Kompendium". Star Citizen Blog.
- ↑
"Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix". Roberts Space Industries Webseite.
- ↑
"Standalone Ship Price der Caterpillar". Roberts Space Industries Pledge Store.