M50
Ansichten
Aktionen
Flugbereit | |
---|---|
![]() | |
Hersteller | Origin Jumpworks GmbH (ORIG) |
Fokus | Rennsport |
Typ | Wettkampf |
Besatzung | (Min: 1 / Max: 1) |
Preis | 100 $91 € <br />80 £ <br />[RSI 1] |
Broschüre | M50 Broschüre[RSI 2] |
Basisdaten | |
Größe | Klein |
Leergewicht | 10.580 kg10,58 t <br /> |
Frachteinheiten | 0 SCU0 m³ <br /> |
Länge | 11 m0,011 km <br /> |
Breite | 10 m0,01 km <br /> |
Höhe | 3 m0,003 km <br /> |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 330 m/s1.188 km/h <br /> |
Reisen | 1.345 m/s4.842 km/h <br /> |
Die Origin M50 Interceptor ist das neue Racing Flaggschiff von Origin Jumpworks GmbH. Sie ist für den zivilen Markt konzipiert und deckt klar den Racing Bereich ab. Zusammen mit ihrer großen Schwester aus derselben Produktionsreihe, der Origin 350r, stellt sie die Speerspitze im Racing-Segment dar.
Die M50 Interceptor wird als Einsitzer gebaut und verfügt über keine Frachtkapazitäten. Die M50 Interceptor ist mittels ihrer serienmäßigen Ausstattung nicht in der Lage, interstellare Reisen durchzuführen. Ab Werk ist kein Sprungantrieb installiert, dieser kann jedoch optional erworben und nachgerüstet werden.
Schiffsdaten[Bearbeiten]
Die M50 Interceptor ist ein Einsitzer-Raumschiff mit einer Länge von 11 m, einer Breite von 10 m und einer Höhe von 3 m. Sie weist ein Leergewicht von 12.000 kg auf und besitzt keinen Frachtraum.
Triebwerk und Steuerdüsen - In der Standardkonfiguration verfügt die M50 Interceptor über zwei TR2 Triebwerke des Typs HM 4.2 vom Hersteller Hammer Propulsion, welche sich nicht weiter aufrüsten lassen. Die Manövrierfähigkeit der M50 Interceptor wird als sehr präzise und direkt empfunden. Was unter anderem auf das sehr geringe Gewicht der M50 zurückzuführen ist. Die Steuerdüsen Klasse 1 stammen aus eigener Produktion und sind vom Typ Scalpel Precision B. Die M50 Interceptor verfügt insgesamt über 8 dieser Steuerdüsen.[RSI 3].
Generator - Die beiden Generatoren der Größe 1 kommen von ACOM und tragen die Bezeichnung StarHeart II. Diese sind aufrüstbar bis Größe 2[RSI 3].
Schild - Der verbaute Schild mit dem Modellnamen AllStop FR stammt vom Hersteller Gorgon Defender Industries und liegt ebenfalls in der Größe 2 vor, kann jedoch nicht weiter aufgerüstet werden[RSI 3].
Bewaffnung - Das Schiff verfügt unter seinen Flügeln über zwei feste Hardpoints der Größe 2, die von Origin Jumpworks GmbH mit jeweils einer Behring M3A Laser Cannon bestückt wurden. Direkt neben jedem Waffen-Hardpoint befindet sich jeweils eine Größe 1 Raketenhalterung. Diese wurde ab Werk mit 2x Marksman HS des selben Herstellers ausgestattet, so dass das Schiff damit über vier Raketen verfügt[RSI 3].
Zusatzausrüstung - Dem Schiff wurde vom Hersteller kein Sprungantrieb eingebaut. Dieser kann jedoch optional erworben und nachgerüstet werden[RSI 3].
Komponenten[Bearbeiten]
![]() | |||
---|---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] | |
![]() | Marksman IR | 1 | 2 |
![]() | M3A Laser Cannon | 1 | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | - | 10 |
![]() | - | 2 |
- | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | Klein | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Klein | 1 |
![]() | Klein | 1 |
Werbebotschaft zum Schiff[Bearbeiten]
Wenn man auf dem schnellsten Weg von A nach B will, und dabei auch noch stilvoll reisen möchte, dann ist Origins M50 unabkömmlich. Mit ihrem hochgezüchteten Antriebssystem, welches das spärliche Waffenarsenal ausgleicht, ist die M50 das Raumschiff, um schnell unterwegs zu sein[1].
Übersetzung der Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix[RSI 4]
Neben dem Review-Video einer intergalaktischen Sendung, die sich hauptsächlich um Raumschiffe im Racingbereich dreht[RSI 5], stellt Cloud Imperium Games ein Werbeprospekt der M50 Interceptor zur Verfügung, welches sich an Enthusiasten richtet[RSI 6].
Schiffsentwicklung[Bearbeiten]
Die M50 Interceptor gehört zu einem der späteren Schiffe, die erst Hangar Ready[RSI 7] und danach Flight Ready [RSI 8] wurden.
Schiffserwerb[Bearbeiten]
Projektfinanzierung[Bearbeiten]
Die M50 ist während der aktuellen Entwicklungsphase von Star Citizen und Squadron 42 nur während des Konzeptverkaufs vom 18.11.2013 und zu Sonderverkäufen[RSI 9] zzgl. der regionalen Umsatzsteuer erwerbbar. Ein CCU/Ship Upgrade auf die M50 kann ebenfalls nur zu zeitlich beschränkten Sonderverkäufen vorgenommen werden. Mit diesem Kauf wird die Entwicklung des Projekts finanziert.
Chairman's Club Mitgliedern stehen zusätzliche Kaufoptionen zur Verfügung.
Mit Fertigstellung des Projekts wird dieses Schiff nicht mehr zum Verkauf außerhalb des Spiels angeboten und kann nur über die Spielwährung UEC im Spiel erworben werden. Ob während der aktuellen Entwicklungsphase das Schiff bereits in der Testumgebung mit der Spielwährung aUEC und REC zum Kauf oder zur Miete angeboten wird, kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Kauf- & Mietpreise im UEE[Bearbeiten]
Händler | Landezone | Kaufpreis | Spielversion |
---|---|---|---|
NewDeal | Lorville | 1.193.800 aUEC | 3.12 |
AstroArmada | Area 18 | 1.193.800 aUEC | 3.11 |
Händler | Landezone | Mietpreis | Dauer | Spielversion |
---|---|---|---|---|
Regal Luxury Rentals | New Babbage | 111.757 aUEC223.514 REC <br /> | 3 Tage | 3.11 |
Vantage Rentals | Lorville | 167.132 aUEC334.264 REC <br /> | 7 Tage | 3.12 |
Vantage Rentals | Lorville | 35.814 aUEC71.628 REC <br /> | 1 Tage | 3.12 |
Vantage Rentals | Lorville | 537.210 aUEC1.074.420 REC <br /> | 30 Tage | 3.12 |
Regal Luxury Rentals | New Babbage | 208.613 aUEC417.226 REC <br /> | 7 Tage | 3.11 |
Regal Luxury Rentals | New Babbage | 670.541 aUEC1.341.082 REC <br /> | 30 Tage | 3.11 |
Regal Luxury Rentals | New Babbage | 44.702 aUEC89.404 REC <br /> | 1 Tage | 3.11 |
Vantage Rentals | Lorville | 89.535 aUEC179.070 REC <br /> | 3 Tage | 3.12 |
Händler | Mietpreis | Dauer | Spielversion |
---|---|---|---|
Electronic Access | 35.814 REC17.907 aUEC <br /> | 3 Tage | 3.11 |
Quellen[Bearbeiten]
- ↑
"Preis aus der Ship Upgrade Matrix". Roberts Space Industries Pledge Store. Abschnitt Ship Upgrade. Abgerufen am 01.1.2021.
- ↑
"Origin Jumpworks GmbH M50 Broschüre". Star Citizen Wiki.
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4
"Technical Overview der M50 Interceptor". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑
"Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix". Roberts Space Industries Webseite.
- ↑
"Star Citizen - Galactic Gear Reviews the Origin M50". YouTube.
- ↑
"Broschüre der M50 Interceptor". Roberts Space Industries Webseite.
- ↑
"Hangar Ready: The Origin M50 Racer". Roberts Space Industries Comm-Links.
- ↑
"Start Your Engines - Racing Ships Available!". Roberts Space Industries Comm-Links.
- ↑
"Standalone Ship Price der M50". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑ "Raumschiff Kompendium". Star Citizen Blog.