![]() | |
Flugbereit | |
315p | |
Origin Jumpworks GmbH (ORIG) | |
Besatzung | 1 |
---|---|
Größe | Klein |
Typ | Erkundung |
Fokus | Pfadfinder |
Preise | |
Pledge | 65 $59,15 € <br />52 £ <br />[1] |
PU (Kauf) | 882.600 aUEC |
Basisdaten | |
Leergewicht | 80.592 kg80,592 t <br /> |
Frachteinheiten | 12 SCU23,438 m³ <br /> |
Inventar |
0,65 SCU65 mSCU <br />650.000 µSCU <br />Stauraum, wie z.B. ein schrank 12 SCU1.200 mSCU <br />12.000.000 µSCU <br />Stauraum, welcher über das Inventar (I) verwaltet werden kann |
Länge | 27 m |
Breite | 17 m |
Höhe | 8 m |
Versicherung | |
Reklamationszeit | 6,0 Minuten |
Beschleunigt | 1,9 Minuten |
Kosten | 2.994 aUEC |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 210 m/s756 km/h <br /> |
Reisen | 1.223 m/s4.402,8 km/h <br /> |
Quantum | 0,298 c321.779.088,000 km/h <br /> |
Rollen | 165 grad/s |
Neigen | 45 grad/s |
Gieren | 42 grad/s |
Sonstiges | |
Ausrüstung | Traktorstrahl |
Broschüre | 315p Broschüre[2] |
Die 315p ist eine Variante des 300 Tourenraumschiffs, das von Origin Jumpworks entwickelt wurde.
Diese Variante wurde 2930 in das Lineup aufgenommen und mit verbesserten Triebwerken für eine höhere Leistung und einem maßgeschneiderten Kommunikationssystem ausgestattet, das von Chimera Communications entwickelt wurde. 315p werden in der Regel als Vorhut zur Unterstützung größerer Erkundungsteams eingesetzt oder von einzelnen Besitzern, die in einem Schiff mit Origins unverkennbarem Stil erkunden wollen.[3]
Komponenten
Schiffsdaten
Zugang zum Schiff:
Das Interior des Schiffes ist über eine ausfahrbare mehrstufige Leiter an der Backbordseite (links) betretbar.
Zugang zu den Komponenten:
Derzeit sind die Komponenten nicht zugänglich.
Zugang zum Frachtbereich:
Der Standardfrachtraum mit 8 SCU sowie der erweiterte Frachtraum mit 4 SCU ist im Schiffsbauch untergebracht und unterhalb des Schiffsrumpfes von außen jeweils über eine separate Rampe zugänglich.
Inneneinrichtung:
Im Interior befindet sich eine Toilettenkabine, ein Erste-Hilfe-Kasten, ein Feuerlöscher, ein Bett mit Bildschirm, ein Spind für Kleidung, eine Waffenhalterung und eine Küchenzeile mit Spüle, Stauraum und Arbeitsfläche sowie der Pilotensitz.
Maximales Neigen | 45 grad/s |
---|---|
Maximales Gieren | 42 grad/s |
Maximales Rollen | 165 grad/s |
Beschleunigung von 0 km/h auf Kampfgeschwindigkeit (SCM) | 2,24 Sekunden |
---|---|
Beschleunigung von 0 km/h auf Reisegeschwindigkeit (Maximum) | 13,06 Sekunden |
Entschleunigung von SCM auf 0 km/h | 5,10 Sekunden |
Entschleunigung von Maximum auf 0 km/h | 29,73 Sekunden |
Treibstoffkapazität für Triebwerke | 1.045.000 |
---|---|
Quantentreibstoffkapazität | 830 |
Sprungreichweite mit Standardausstattung | 143.103.448,276 km143.103,448 Mm <br /> |
Kauf- & Mietpreise im PU
Händler | Ort | Preis | Spielversion |
---|---|---|---|
Astro Armada | Area18 | 882.600 aUEC | 3.19.0-LIVE.8478820 |
Die 300er-Linie
Werbebotschaft zum Schiff
Erforschung ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit. Mit der Origin 315p hat man ein hochentwickeltes Stück Technologie, mit dem man weit entfernte Horizonte entdecken kann. Es hat einen robusteren Antrieb und ein individuelles Scanning-Paket, welches von Chimera Communications exklusiv für die 315p entwickelt wurde[4].
Übersetzung der Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix[5]
Neben dem Werbevideo der Origin 315p[6], stellt Cloud Imperium Games ein Werbeprospekt zur Verfügung, welches die 315p als ideales Langstrecken-Erkundungsraumschiff hervorhebt[2].
Entstehung der 300er Serie
Im Jahr 2889 waren die Lang Brüder gelangweilt vom Trend ihrer Branche, welcher seinerzeit das Design von Schiffen voll und ganz dem Nützlichkeitsprinzip unterwarf. Die Brüder wollten die Ästhetik zurück in das Schiffsdesign bringen. Mit diesem Anspruch kehrten sie zurück an das Reißbrett und begannen einen Schaffensprozess, der schließlich im Bau des X3 Prototypen gipfelte. Der Erfolg dieses Schiffes, welches zu einem Kultsymbol avancierte, wurde zum Quell von Origins ziviler Schiffslinie.
Die Langs ruhten sich jedoch nicht auf den Lorbeeren ihres Erfolges aus, sondern arbeiteten stattdessen weiter hart daran, das perfekte Gleichgewicht zwischen Form und Funktion zu finden. Über die nächsten 30 Jahre brachte Origin Jumpworks GmbH eine Serie von Raumschiffen auf den Markt, die den heutigen Ruf der Firma begründete. Die neueste 300er Serie soll an die Tradition des Unternehmens und an die Philosophie der harmonischen Synthese von Form und Funktion anknüpfen[7].
Quellen
- ↑
"Preis aus der Ship Upgrade Matrix". Roberts Space Industries Pledge Store. Abschnitt Ship Upgrade. Abgerufen am 01.6.2023.
- ↑ 2,0 2,1
"Origin Jumpworks GmbH 315p Broschüre". Star Citizen Wiki.
- ↑
"Galactapedia 315p" vom 08.02.2021. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 02.01.2022.
- ↑ "Raumschiff Kompendium" vom 15.02.2016. Star Citizen Blog. Abgerufen am 22.10.2020.
- ↑
"Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix". Roberts Space Industries Webseite.
- ↑
"Promotionvideo der 315p". YouTube. Abgerufen am 22.10.2020.
- ↑
"Orign Jumpworks GmbH 315p Broschüre" vom 10.08.2016. Star Citizen Wiki. Seite 3.
Galerie
