![]() | |
Flugbereit | |
Vanguard Sentinel | |
Aegis Dynamics (AEGS) | |
Besatzung | 1 |
---|---|
Größe | Mittel |
Typ | Gefecht |
Fokus | Abriegelung |
Preise | |
Pledge | 275 $250,25 € <br />220 £ <br />[1] |
PU (Kauf) | 2.012.000 aUEC |
Basisdaten | |
Leergewicht | 170.685 kg170,685 t <br /> |
Frachteinheiten | 0 SCU0 m³ <br /> |
Inventar |
0 SCU0 mSCU <br />0 µSCU <br />Stauraum, wie z.B. ein schrank 1,5 SCU150 mSCU <br />1.500.000 µSCU <br />Stauraum, welcher über das Inventar (I) verwaltet werden kann |
Länge | 48 m |
Breite | 40 m |
Höhe | 9,5 m |
Versicherung | |
Reklamationszeit | 21,3 Minuten |
Beschleunigt | 6,7 Minuten |
Kosten | 10.568 aUEC |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 171 m/s615,6 km/h <br /> |
Reisen | 1.022 m/s3.679,2 km/h <br /> |
Quantum | 0,476 c513.952.560,000 km/h <br /> |
Rollen | 120 grad/s |
Neigen | 32 grad/s |
Gieren | 32 grad/s |
Die Vanguard Sentinel ist eine Variante des Vanguard Deep Space Fighters, der von Aegis Dynamics entwickelt wurde.
Als Plattform für die elektronische Kriegsführung wurde sie für die Unterdrückung der feindlichen Luftverteidigung und Verfolgungsfähigkeiten entwickelt. Der Umbau ersetzt einige der direkten Bewaffnung der Vanguard durch eine externe elektronische Gegenmaßnahme, Täuschkörper und eine Reihe von elektromagnetischen Impulsladungen (EMP), die in asymmetrischen Kriegsoperationen eingesetzt werden können. Obwohl sie nach den Spezifikationen der United Empire of Earth Navy (UEEN) entwickelt wurde, hat Aegis die Vanguard Sentinel auch für zivile Nutzer und Unternehmen verfügbar gemacht.[2]
Komponenten
Schiffsdaten
Maximales Neigen | 32 grad/s |
---|---|
Maximales Gieren | 32 grad/s |
Maximales Rollen | 120 grad/s |
Beschleunigung von 0 km/h auf Kampfgeschwindigkeit (SCM) | 1,66 Sekunden |
---|---|
Beschleunigung von 0 km/h auf Reisegeschwindigkeit (Maximum) | 9,94 Sekunden |
Entschleunigung von SCM auf 0 km/h | 4,15 Sekunden |
Entschleunigung von Maximum auf 0 km/h | 24,83 Sekunden |
Treibstoffkapazität für Triebwerke | 390.000 |
---|---|
Quantentreibstoffkapazität | 2.500 |
Sprungreichweite mit Standardausstattung | 134.916.351,862 km134.916,352 Mm <br /> |
Kauf- & Mietpreise im PU
Die Vanguard-Linie
Mit dem sogenannten Battlefield Upgrade Kit kann die Variante Sentinel zu anderen spezialisierten Varianten wie folgt umgerüstet werden: die Jäger Variante Vanguard Warden und die Vanguard Harbinger für die Verwendung als Bomber. Darüber hinaus wurde eigens für den Einzelspielertitel Squadron 42 die nicht mit BUK konfigurierbare Landungsschiff Variante, die Vanguard Hoplite erstellt.
Werbebotschaft zum Schiff
Die Vanguard Sentinel ist ein Schiff, welches man intelligent fliegt. Sie hat ein AR Cockpit, einen externen e-War Pod, Gegenmaßnahmen und EMP. Sentinels geben oft Hilfestellung bei kombinierten Missionen. Eine einzelne Sentinel wird gerne mit Harbinger und Warden als Eskorte für große Angriffsmissionen eingesetzt[3].
Übersetzung der Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix[4]
Schiffserwerb
Während der derzeitigen Crowdfunding Phase von Star Citizen ist die Vanguard Sentinel als Standalone Ship nicht erhältlich. Darüber hinaus können aktuell auf jeglichen bestehenden Schiffen von geringerem Wert Ship Upgrades[5] durchgeführt werden.
Sie kann zudem nicht über den Electronic Access Store angemietet und im Star Citizen eigenen Simulator, dem Arena Commander, getestet werden.
Mit Fertigstellung des Projekts wird dieses Schiff nicht mehr zum Verkauf außerhalb des Spiels angeboten und kann nur über die Spielwährung UEC im Spiel erworben werden. Ob während der aktuellen Entwicklungsphase das Schiff bereits in der Testumgebung mit der Spielwährung aUEC und REC zum Kauf oder zur Miete angeboten wird, kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Quellen
- ↑
"Preis aus der Ship Upgrade Matrix". Roberts Space Industries Pledge Store. Abschnitt Ship Upgrade. Abgerufen am 01.5.2023.
- ↑
"Galactapedia Sentinel" vom 08.02.2021. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 02.01.2022.
- ↑ "Raumschiff Kompendium". Star Citizen Blog.
- ↑
"Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix". Roberts Space Industries Webseite.
- ↑
"Ship Upgrades". Roberts Space Industries Pledge Store.
Galerie
