![]() | |
Im Konzept | |
Perseus | |
Roberts Space Industries (RSI) | |
Besatzung | 6 |
---|---|
Größe | Groß |
Typ | Gefecht |
Fokus | Fregatte |
Preise | |
Pledge | 675 $614,25 € <br />540 £ <br />[1] |
PU (Kauf) | - |
Basisdaten | |
Frachteinheiten | 50 SCU97,656 m³ <br /> |
Inventar | - SCUStauraum, wie z.B. ein schrank |
Länge | 100 m |
Breite | 50 m |
Höhe | 21 m |
Sonstiges | |
Broschüre | Perseus Broschüre[2] |
Leihfahrzeug | Vanguard Harbinger, Hammerhead |
Die Perseus ist ein großes Kanonenboot, das von Roberts Space Industries (RSI) hergestellt wird. Es wurde erstmals 2527 für die United Planets of Earth Navy (UPEN) entwickelt und bei Blockaden und Sicherheitspatrouillen eingesetzt, vor allem beim Zwischenfall in Red Ridge im Jahr 2529. Nach dem Ersten Kontakt zwischen Xi'an und den Menschen im Jahr 2530 wurde sie zu einer wichtigen Stütze entlang der ehemaligen Perry-Linie. Im Jahr 2863 wurde er bei RSI aus dem Verkehr gezogen. Im Jahr 2946 wurde Admiral Ernst Bishop Zeuge, wie eine alternde Perseus an der Operation Mandrake teilnahm, und bat darum, eine aktualisierte Flotte der Perseus-Klasse in Produktion zu nehmen. Nach der Gründung der Militia Mobilization Initiative erweiterte die RSI die Entwicklung um eine zivile Version. Die neue Perseus, die mit modernisierten Waffen und einem neu gestalteten Unterdeck ausgestattet war, wurde im Jahr 2950 auf den Markt gebracht.[3]
Als RSI die endgültige moderne Erklärung zur überzeugenden Prävention abgeben wollte, blickten sie in ihre eigene Vergangenheit, auf die historischen Waffenschiffe mit der Bezeichnung Perseus. Die bloße Anwesenheit eines Perseus-Kanonenschiffs in einem Blockade- oder Patrouillentrupp ist in der Lage, Goliaths der Sub-Capital-Klasse zu vernichten. [4]
Komponenten
Schiffsdaten
Maximales Neigen | |
---|---|
Maximales Gieren | |
Maximales Rollen |
Beschleunigung von 0 km/h auf Kampfgeschwindigkeit (SCM) | |
---|---|
Beschleunigung von 0 km/h auf Reisegeschwindigkeit (Maximum) | |
Entschleunigung von SCM auf 0 km/h | |
Entschleunigung von Maximum auf 0 km/h |
Treibstoffkapazität für Triebwerke | |
---|---|
Quantentreibstoffkapazität | |
Sprungreichweite mit Standardausstattung |
Kauf- & Mietpreise im PU
In der aktuellen Spielversion ist dieses Fahrzeug nicht im Spiel kaufbar.
Schiffserwerb
Projektfinanzierung
Die Perseus ist während der aktuellen Entwicklungsphase von Star Citizen und Squadron 42 als einzelnes Schiff[5][6] zzgl. der regionalen Umsatzsteuer erwerbbar. Ein CCU/Ship Upgrade auf die Perseus kann ebenfalls vorgenommen werden. Mit diesem Kauf wird die Entwicklung des Projekts finanziert.
Mit Fertigstellung des Projekts wird dieses Schiff nicht mehr zum Verkauf außerhalb des Spiels angeboten und kann nur über die Spielwährung UEC im Spiel erworben werden. Ob während der aktuellen Entwicklungsphase das Schiff bereits in der Testumgebung mit der Spielwährung aUEC und REC zum Kauf oder zur Miete angeboten wird sehen wir in Zukunft.
Quellen
- ↑
"Preis aus der Ship Upgrade Matrix". Roberts Space Industries Pledge Store. Abschnitt Ship Upgrade. Abgerufen am 01.6.2023.
- ↑
"Roberts Space Industries Perseus Broschüre". Star Citizen Wiki.
- ↑
"Galactapedia Perseus" vom 29.03.2023. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 29.03.2023.
- ↑
"Beschreibung der Perseus" (Im Wiki) vom 28.11.2020. Roberts Space Industries Pledge Store. Abgerufen am 28.11.2020.
- ↑
"Standalone Ship Price der Perseus" vom 28.11.2020. Roberts Space Industries Pledge Store. Abgerufen am 28.11.2020.
- ↑
"Standalone Warbond Ship Price der Perseus" vom 28.11.2020. Roberts Space Industries Pledge Store. Abgerufen am 28.11.2020.
Galerie







