Avionik | |||
---|---|---|---|
| |||
Scanner |
|
Systeme | |||
---|---|---|---|
| |||
| |||
| |||
Selbstzerstörung |
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
![]() | |
Flugbereit | |
Mustang Beta | |
Consolidated Outland (CNOU) | |
Besatzung | 1 |
---|---|
Größe | Klein |
Typ | Erkundung |
Fokus | Pfadfinder |
Preise | |
Pledge | 40 $[1] |
PU (Kauf) | 404.000 aUEC |
Basisdaten | |
Leergewicht | 41113 kg |
Frachteinheiten | 0 SCU |
Inventar | 0 SCU |
Länge | 21,5 m |
Breite | 18 m |
Höhe | 9 m |
Versicherung | |
Reklamationszeit | 0,7 Minuten |
Beschleunigt | 0,0 Minuten |
Kosten | 340 aUEC |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 188 m/s |
Reisen | 1216 m/s |
Quantum | 0,532 c573.839.280,000 km/h <br /> |
Rollen | 200 grad/s |
Neigen | 52 grad/s |
Gieren | 52 grad/s |
Sonstiges | |
Ausrüstung | Leaper Jump Engine |
Broschüre | Mustang Beta Broschüre[2] |
Die Mustang Beta ist eine Variante des zivilen Raumschiffs Mustang, das von Consolidated Outland entwickelt wurde.
Offiziell als Reise- und Erkundungsschiff klassifiziert, ist die Mustang Beta eine Variante der Mustang Alpha mit erweiterter Reichweite und einer Reihe von Updates, um kostenbewusste Entdecker anzusprechen. Consolidated Outland liefert die Mustang Beta mit einem gehärteten Tarsus Leaper Sprungtriebwerk sowie einer kleinen Heckkabine mit Platz für Annehmlichkeiten und Lebenserhaltungsgeräte aus.[3]
Avionik | |||
---|---|---|---|
| |||
Scanner |
|
Systeme | |||
---|---|---|---|
| |||
| |||
| |||
Selbstzerstörung |
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Antrieb | |||
---|---|---|---|
| |||
| |||
| |||
|
Triebwerk | |||||
---|---|---|---|---|---|
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Bewaffnung | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Frachtraum | |
---|---|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Maximales Neigen | 52 grad/s |
---|---|
Maximales Gieren | 52 grad/s |
Maximales Rollen | 200 grad/s |
Beschleunigung von 0 km/h auf Kampfgeschwindigkeit (SCM) | 1,98 Sekunden |
---|---|
Beschleunigung von 0 km/h auf Reisegeschwindigkeit (Maximum) | 12,82 Sekunden |
Entschleunigung von SCM auf 0 km/h | 5,30 Sekunden |
Entschleunigung von Maximum auf 0 km/h | 34,30 Sekunden |
Treibstoffkapazität für Triebwerke | 1.045.000 |
---|---|
Quantentreibstoffkapazität | 700 |
Sprungreichweite mit Standardausstattung | 65.530.799,476 km65.530,799 Mm <br /> |
Die Mustang Beta ist mit ihrer unerreichten Reichweite - für ein Schiff dieser Größe - gemacht für Langstreckenflüge. Serienmäßig gibt es eine Tarsus Leaper Jump Engine, wodurch die Beta die entferntesten Systeme der Galaxie mit Leichtigkeit erreichen kann. Mit dem einzigartigen Com4T "Wohnbereich" fühlt sich die Reise so an, als habe man Zuhause niemals verlassen[4].
Übersetzung der Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix[5]
Neben dem Werbevideo der Mustang Serie[6], stellt Cloud Imperium Games ein Werbeprospekt zur Verfügung, welches die verschiedenen Modelle der Mustang Reihe darstellt[7].
Die Mustang Beta ist während der aktuellen Entwicklungsphase von Star Citizen und Squadron 42 jederzeit als einzelnes Schiff[8] zzgl. der regionalen Umsatzsteuer erwerbbar. Ein CCU/Ship Upgrade auf die Mustang Beta kann ebenfalls jederzeit vorgenommen werden. Mit diesem Kauf wird die Entwicklung des Projekts finanziert.
Mit Fertigstellung des Projekts wird dieses Schiff nicht mehr zum Verkauf außerhalb des Spiels angeboten und kann nur über die Spielwährung UEC im Spiel erworben werden. Ob während der aktuellen Entwicklungsphase das Schiff bereits in der Testumgebung mit der Spielwährung aUEC und REC zum Kauf oder zur Miete angeboten wird, kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.