Ansichten
Aktionen
Idris-P
In Produktion | |
---|---|
![]() | |
Hersteller | Aegis Dynamics (AEGS) |
Fokus | Fregatte |
Typ | Gefecht |
Besatzung | (Min: 8 / Max: 28) |
Preis | 1.500 $1.365 € <br />1.200 £ <br />[RSI 1] |
Basisdaten | |
Größe | Kapitalklasse |
Leergewicht | 37.310.200 kg37.310,2 t <br /> |
Frachteinheiten | 995 SCU1.943,359 m³ <br /> |
Länge | 233 m0,233 km <br /> |
Breite | 126 m0,126 km <br /> |
Höhe | 46 m0,046 km <br /> |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 0 m/s0 km/h <br /> |
Reisen | 0 m/s0 km/h <br /> |
Sonstiges | |
Ausrüstung | Marauder Jump Engine |
Die Idris-P ist ein mehrsitziges Großraumschiff des Herstellers Aegis Dynamics mit großer Frachtkapazität und dem Fokus auf Verwendung als Fregatte.
Zur serienmäßigen Ausstattung gehört ein Sprungantrieb.
Schiffsdaten[Bearbeiten]
Die Idris-P ist ein mehrsitziges Raumschiff aus ziviler Produktion mit einer Länge von 238,50 m, einer Breite von 131,20 m und einer Höhe von 50,50 m. Sie hat ein Leergewicht von 1.600.110 kg und verfügt über eine Frachtkapazität von 1.720 SCU[RSI 2].
Triebwerk und Steuerdüsen - Als Triebwerke sind acht Triebwerke bis zu einem TR von 5 einbaubar. Die Manövrierdüsen sollen aus acht Steuerdüsen bis zu einem TR von 3 bestehen. Weitere Informationen stehen noch nicht zur Verfügung[RSI 3].
Generator - Es sollen zwei Generatoren eingebaut sein. Weitere Informationen stehen noch nicht zur Verfügung[RSI 3].
Schild - noch keine Informationen[RSI 3].
Bewaffnung - Das Schiff soll über sieben bemannte Türme der Größe 3 des Herstellers Behring und der Typbezeichnung M3C ASA Turret verfügen, welche sich auf Größe 5 Türme ausbauen lassen. Desweiteren ist ein frei drehbarer unbemannter ADS mit dem Modell M5C STS Turret von Behring installiert. Er hat die Größe 2 und kann mit einer Waffe bis zu einer Größe von 5 ausgetauscht werden. Der Capital Pylon kann bis zu einer Größe von 5 besetzt werden, ist jedoch ab Werk nicht belegt[RSI 3].
Zusatzausrüstung - Zur interstellaren Fortbewegung besitzt die Idris-P eine Marauder Jump Engine von Tarsus Electronics[RSI 3].
Werbebotschaft zum Schiff[Bearbeiten]
Die "Peacekeeper" ist eine für die UEE entwickelte Variante der Idris. Sie ersetzt die Schiff-zu-Schiff Kanonen und Trägersysteme für ein mehr an Geschwindigkeit und Laderaum[1].
Übersetzung der Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix[RSI 4]
Komponenten[Bearbeiten]
![]() | |||
---|---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] | |
![]() | CF-557 Galdereen Laser Repeater | 5 | 6 |
Revenant Ballistic Gatling | 4 | 4 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Kapitalklasse | 1 |
![]() | Kapitalklasse | 1 |
![]() | Kapitalklasse | 1 |
![]() | Kapitalklasse | 2 |
![]() | Kapitalklasse | 1 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | - | 13 |
![]() | - | 6 |
- | 2 | |
- | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Kapitalklasse | 2 |
![]() | Mittel | 6 |
Kapitalklasse | 2 | |
![]() | Mittel | 12 |
Kapitalklasse | 2 |
![]() | ||
---|---|---|
Komponente | Größe [max.] | Anzahl [max.] |
![]() | Groß | 1 |
![]() | Mittel | 6 |
Schiffsentwicklung[Bearbeiten]
Mit dem 4,5 Millionen Dollar Stretchgoal wurden vier zusätzliche spielbare Schiffe freigeschalten. Die Idris war eines dieser Schiffe, zum Zeitpunkt des 12.11.2012 allerdings in Form einer Korvette. [RSI 4]
Schiffserwerb[Bearbeiten]
Während der derzeitigen Crowdfunding Phase von Star Citizen ist die Idris-P als Standalone Ship nicht erhältlich.
Ab dem Package "The Completionist - Digital" ist die Idris-P enthalten. [RSI 5]
Sie kann derzeit nicht über den Electronic Access Store angemietet und im Star Citizen eigenen Simulator, dem Arena Commander, getestet werden.
Quellen[Bearbeiten]
- ↑
"Preis aus der Ship Upgrade Matrix". Roberts Space Industries Pledge Store. Abschnitt Ship Upgrade. Abgerufen am 01.1.2021.
- ↑
"Hull B Q&A, Cargo Chart" (Im Wiki) vom 29.04.2015. Roberts Space Industries Comm-Links. Abgerufen am 12.12.2020.
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4
"Technical Overview der Idris-P". Roberts Space Industries Pledge Store.
- ↑
"Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix". Roberts Space Industries Webseite. Abschnitt Idris-P. Abgerufen am 12.12.2020.
- ↑
"Package inklusive Idris-M". Archiviert vom Original am 30.08.2016. Roberts Space Industries Pledge Store. Abgerufen am 28.08.2016.
- ↑ "Raumschiff Kompendium" vom 01.02.2016. Star Citizen Blog. Abgerufen am 12.12.2020.