Avionik | |||
---|---|---|---|
|
Systeme | |||
---|---|---|---|
| |||
| |||
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
![]() | |
Flugbereit | |
F7C-R Hornet Tracker | |
Anvil Aerospace (ANVL) | |
Besatzung | 1 |
---|---|
Größe | Klein |
Typ | Gefecht |
Fokus | Pfadfinder |
Preise | |
Pledge | 140 $[1] |
PU (Kauf) | 1.832.100 aUEC |
Basisdaten | |
Leergewicht | 74197 kg |
Frachteinheiten | 0 SCU |
Inventar | 0 SCU |
Länge | 28,25 m |
Breite | 25,5 m |
Höhe | 7,5 m |
Versicherung | |
Reklamationszeit | 2,3 Minuten |
Beschleunigt | 6,8 Minuten |
Kosten | 3.375 aUEC |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 1229 m/s |
Quantum | 0,462 c498.757.680,000 km/h <br /> |
Rollen | 150 grad/s |
Neigen | 45 grad/s |
Gieren | 40 grad/s |
Sonstiges | |
Ausrüstung | Long Look Radar |
Broschüre | F7C-R Hornet Tracker Broschüre[2] |
Der F7C-R Hornet Tracker ist eine zivile Variante des F7A Hornet Raumüberlegenheitsjägers, entwickelt von Anvil Aerospace.
Er wurde vom zivilen Standardmodell der Hornet modifiziert und mit einer fortschrittlichen Scanner-Suite ausgestattet. Verfolger können in einer Vielzahl von Rollen dienen, wie z.B. als Kommando- und Kontrollmittel für Miliz- und Söldnereinheiten und als Jägereskorte bei Anti-Piraten-Missionen. Erforscher nutzen die verbesserten Computerkapazitäten für Kartenerstellung und Scanningzwecke.[3]
Avionik | |||
---|---|---|---|
|
Systeme | |||
---|---|---|---|
| |||
| |||
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Antrieb | |||
---|---|---|---|
| |||
| |||
| |||
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Bewaffnung | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
|
Einträge stammen aus den Spieldaten
Maximales Neigen | 45 grad/s |
---|---|
Maximales Gieren | 40 grad/s |
Maximales Rollen | 150 grad/s |
Beschleunigung von 0 km/h auf Kampfgeschwindigkeit (SCM) | 25,96 Sekunden |
---|---|
Beschleunigung von 0 km/h auf Reisegeschwindigkeit (Maximum) | 0,00 Sekunden |
Entschleunigung von SCM auf 0 km/h | 88,80 Sekunden |
Entschleunigung von Maximum auf 0 km/h | 0,00 Sekunden |
Treibstoffkapazität für Triebwerke | 120.000 |
---|---|
Quantentreibstoffkapazität | 583,33 |
Sprungreichweite mit Standardausstattung | 64.003.730,524 km64.003,731 Mm <br /> |
Händler | Ort | Preis | Spielversion |
---|---|---|---|
Astro Armada | Area18 | 1.832.100 aUEC | 3.18 |
Wenn die Ghost zum Verstecken ist, dann ist die Tracker zum Finden gebaut. Die Hornet Tracker besitzt eine fortgeschrittene Radarsuche für Piloten, die das Beste von ihrer Scan-Lösung erwarten. Lokale Milizen und größere Söldner-Organisationen werden die Tracker auch umbauen, um sie als mobile Einsatzzentrale (C&C) zu verwenden[4].
Übersetzung der Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix[5]
Cloud Imperium Games stellt einen Werbeprospekt zur Verfügung, welcher die hervorragenden Trackingmöglichkeiten lobt und den Einsatz der F7C-R Hornet Tracker als mobile Einsatzzentrale unterstreicht[6].
Während der derzeitigen Crowdfunding Phase von Star Citizen ist die F7C-R Hornet Tracker als Standalone Ship für 140,00 $ exklusive der regionalen Umsatzsteuer erhältlich. In Deutschland entspricht das einem Preis von 166,60 $ inklusive der regionalen Umsatzsteuer[7]. Darüber hinaus können auf jeglichen bestehenden Schiffen von geringerem Wert Ship Upgrades[8] durchgeführt werden. Ab den höherpreisigen Packages[9], vom Battle Pack - Digital[10] beginnend, ist die F7C-R Hornet Tracker standardmäßig enthalten.
Sie kann zudem über den Electronic Access Store für einen begrenzten Zeitraum von 7 x 24 Stunden für derzeit 14.000 REC[11] angemietet und im Star Citizen eigenen Simulator, dem Arena Commander, getestet werden.