300i

Raumschiff von Origin Jumpworks GmbH
Bild des Raumschiffs 300i
Flugbereit
300i
Origin Jumpworks GmbH (ORIG)
Besatzung 1
Größe Klein
Typ Mehrzweck
Fokus Luxus-Reisen
Preise
Pledge 60 $54.6 € <br />48 £ <br />[1]
PU (Kauf) -
PU (Miete) 23,016 aUEC / 1 Tag
Basisdaten
Leergewicht 79,677 kg79.677 t <br />
Frachteinheiten 8 SCU8,000 KµSCU <br />8,000,000 µSCU <br />
Inventar 0.65 SCU65 mSCU <br />650,000 µSCU <br />Stauraum, wie z.B. ein schrank
8 SCU800 mSCU <br />8,000,000 µSCU <br />Stauraum, welcher über das Inventar (I) verwaltet werden kann
Länge 27 m
Breite 17 m
Höhe 8 m
Versicherung
Reklamationszeit 9.1 Minuten
Beschleunigt 2.8 Minuten
Kosten 4,243 aUEC
Geschwindigkeit
Kampf 204 m/s734.4 km/h <br />
Reisen 1,188 m/s4,276.8 km/h <br />
Quantum 0.497 c536,298,480.000 km/h <br />
Rollen 150 grad/s
Neigen 45 grad/s
Gieren 40 grad/s
Sonstiges
Broschüre 300i Broschüre[2]

Der 300i ist das Basismodell einer Linie von Luxus-Reiseraumschiffen, die von Origin Jumpworks entwickelt wurde.

Seine High-End-Ausstattung und sein Design zielen auf wohlhabendere Kunden ab, die ein optisch attraktives Raumschiff einem utilitaristischen vorziehen. Die Origin-Ingenieure haben das Grundgerüst anpassungsfähig gemacht, was zu einer Reihe von rollenspezifischen Varianten geführt hat. Zu den aktuellen 300-Varianten gehören das 315p Erkundungsschiff, der 325a-Jäger und das 350r Rennschiff.[3]

Schiffsdaten

Waffen & Ausrüstung

Unter den Flügeln befindet sich auf jeder Seite eine maximale Waffenaufhängung der Stufe 2. Standardmäßig werden Omnisky VI Laser Kanonen der Stufe 2 des Herstellers Amon & Reese Co. ausgerüstet, wodurch diese unbeweglich bleiben.

An der Nase des Schiffes befindet sich eine Waffenaufhängung der Stufe 3.

Die Raketenaufhängungen befinden sich jeweils am linken und rechten Flügel. Die Aufhängung Behring MSD-111 der Größe 1 wird standardmäßig mit jeweils einer Rakete des Typs Pioneer I der Größe 1 des Herstellers Behring ausgerüstet.

Der ausfahrbare Frachtbereich liegt von außen leicht zugänglich, unterhalb des Schiffsrumpfes.

Systeme

Verbaut wird standardmäßig ein kleiner Generator vom Modell Roughneck des Herstellers Juno Starwerk. Für die notwendige Kühlung sorgen zwei kleine Hydrocel, ebenfalls von Juno Starwerk. Das Schildsystem wird durch zwei kleine Schildgeneratoren des Modells Steward, vom Hersteller Basilisk gespeist.

Antrieb

Das Schiff besitzt zwei kleine Treibstoffeinlässe, die Treibstoff aufnehmen und in zwei kleine dafür vorgesehene Treibstofftanks speichern. Für die interplanetare Fortbewegung besitzt die 300i ein kleinen Quanten-Antrieb, der über einen kleinen Quanten-Tank verfügt. Der Quanten-Antrieb wird standardmäßig mit einem kleinen Sprungmodul ausgeliefert, womit die interstellare Fortbewegung gewährleistet wird.

Schubdüsen

Die 300i verfügt über eine Hauptschubdüse sowie über zwölf kardanische Manövriertriebwerke.

Avionik

Die 300i ist standardmäßig mit einem kleinen Radar- und Computersystem ausgestattet.

Komponententabelle

Daten stammen aus der Ship-Matrix, diese sind u.U. nicht aktuell

Lua-Fehler: bad argument #1 to 'mw.loadJsonData' ('Module:VehicleHardpoint/i18n.json)' is not a valid JSON page)

Kaufoptionen

Die 300i ist während der aktuellen Entwicklungsphase von Star Citizen und Squadron 42 jederzeit als einzelnes Schiff zzgl. der regionalen Umsatzsteuer erwerbbar. Ein CCU/Ship Upgrade auf die 300i kann ebenfalls jederzeit vorgenommen werden. Mit diesem Kauf wird die Entwicklung des Projekts finanziert.

Mit Fertigstellung des Projekts wird dieses Schiff nicht mehr zum Verkauf außerhalb des Spiels angeboten und kann nur über die Spielwährung UEC im Spiel erworben werden. Ob während der aktuellen Entwicklungsphase das Schiff bereits in der Testumgebung mit der Spielwährung aUEC und REC zum Kauf oder zur Miete angeboten wird, kann der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Im Spiel

Kaufpreise

Merchant Location Price Game Version 
Astro ArmadaArea18767,200 aUEC3.19.0-LIVE.8478820


Mietpreise

Merchant Location 1 Day 3 Days 7 Days 30 Days Game Version 
Regal Luxury RentalsNew Babbage23,016 aUEC57,540 aUEC107,408 aUEC345,240 aUEC3.19.0-LIVE.8478820
Traveler RentalsArea1823,016 aUEC57,540 aUEC107,408 aUEC345,240 aUEC3.19.0-LIVE.8478820
Traveler RentalsOrison23,016 aUEC57,540 aUEC107,408 aUEC345,240 aUEC3.19.0-LIVE.8478820

Entwicklung

In dem Video Format "Inside Cloud Imperium Games" betrachtet Eric "Wingman" Peterson den Entwicklungsprozess der Origin 300i in ihrer ersten frühen Version. [4]

Werbebotschaft zum Schiff

Wenn du die Sterne bereisen willst... warum nicht mit Stil? Die 300i von Origin Jumpworks ist ein eleganter, silberner Killer, der mit seiner Silhouette ebenso viel Aussagekraft vermittelt wie mit seinen Partikelkanonen. Einige werfen Origin vor, Stil über Substanz zu stellen und den Labelpreis entsprechend zu erhöhen.... aber im Grunde genommen ist die 300i immer noch ein elegantes Werkzeug für den Zweikämpfer.[5]

Die 300er-Linie

Galerie

Quellen

  1. Roberts Space Industries.svg "Preis aus der Ship Upgrade Matrix". Roberts Space Industries Pledge Store. Abschnitt Ship Upgrade. Abgerufen am 01.6.2023.
  2. Star Citizen Wiki Stern.png "Origin Jumpworks GmbH 300i Broschüre". Star Citizen Wiki.
  3. Roberts Space Industries.svg "Galactapedia 300i" vom 08.02.2021. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 08.02.2021.
  4. YouTube Logo.svg "Inside Cloud Imperium Games - The 300i Pipeline" vom 02.07.2013. YouTube.
  5. Roberts Space Industries.svg "Verkaufseite der 300i". Roberts Space Industries Pledge Store. Abgerufen am 22.10.2020.
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.