![]() | |
Goss System | |
Astronomische Daten[1] | |
Sterne | 2 |
---|---|
Größe (AE) | 6 AE897.587.224,2 km <br /> |
Alter | 1,0e+17 Jahre |
Planeten | 3 |
Monde | 0 |
Asteroidengürtel | 0 |
Sprungpunkte | 5 |
Politik und Wirtschaft | |
Zugehörigkeit |
|
Bevölkerung | 8.8 |
Wirtschaft | 2.56 |
Gefahrenlage | 0 |
Das Goss-System ist ein Planetensystem im United Empire of Earth (UEE), das aus zwei Hauptreihensternen vom Typ K, zwei Gesteinsplaneten und einer Supererde besteht. Alle drei Planeten sind bewohnbar und haben einen türkis-, orange- und goldfarbenen Himmel, der durch die Nähe des Systems zum nahe gelegenen Olympus Pool, einer dichten, stark reflektierenden Wolke aus kosmischem Staub, entsteht. Dieser einzigartige Himmel in Kombination mit wunderschönen Küsten und warmen Meeren hat den zweiten Planeten Cassel (Goss II) zu einem beliebten Touristenziel gemacht. Dank der Einnahmen aus dem Tourismus und des Überflusses an Nahrungsmitteln und Ressourcen auf Goss I ist das System weitgehend autark.[2]
Generell als eines der eindrücklichsten Teile des Imperiums beschrieben, ist das Goss System ein binäres Sternensystem, nahe dem riesigen Sternen-phänomen, welches als Olympus Pool bekannt ist. Infolge dessen, ist der größte Teil der Wirtschaft des Systems auf den Tourismus ausgelegt. Gossianer sind jedoch stolz darauf, unabhängig zu sein, da das System seine Rohmaterialien selbst herstellt, Bergbau betreibt und ebenfalls seine Ressourcen selbst erlangt.[3]
Planeten
Sprungpunkte
Beschreibung
Das Goss -System ist der Inbegriff von natürlicher Schönheit im großen Stil. An der Spitze eines massiven Emissionsnebel, des Olympus Pool gelegen, ist dieses Doppelsternsystem so erstaunlich anders als alles andere im Raum, sodass die frühen Entdecker nicht glauben konnte, was sie da sahen. Massive Bänder aus Türkis , Gold und starkem Orange sind in leuchtenden Mustern aus jeder Perspektive im System am Himmel zu sehen. Ein sich haltendes, aber nicht belegbares Gerücht besagt, dass das System seinen Namen vom überraschten Ausdruck seines Entdeckers erhalten hat: „Gosh“. Reisende sollten auch gewarnt sein und diese Anekdote nicht in der Gegenwart von Gossians wiederholen, denn sie betrachten dies als die ultimative Beleidigung und es ist Grund genug für sie eine Schlägerei zu beginnen.
Wie der Grand Canyon auf der Erde oder der Magnet Ridge auf Terra, besteht Goss in erster Linie als touristisches Ziel. Goss wurde zunächst durch eine Vielzahl von naturalistischen, religiösen Gruppen besiedelt, welche wahrscheinlich durch die majestätischen Nebel des Systems glaubten, besser mit Ihren Gottheiten kommunizieren zu können. Als Ergebnis ist die Bevölkerung heute stolz auf Ihre Selbstgenügsamkeit, da Sie auch ihre eigenen Waren mit wenig Überschuss selbst erzeugen. Für Großhändler ist Goss somit kein beliebter Platz.
Kleine Händler sind da eine andere Geschichte. Zwischen handgefertigten Waren von Gossianern, Bergen von verschiedenem touristischen Schnickschnack und den seltenen heimischen Lebensformen des Systems, gibt es viele Hightech-Waren in kleinen Mengen. Es ist eine großartige Möglichkeit für einen Aurora- oder einen 300i-Pilot mit einem kleineren Laderaum, um die Urlaubskasse aufzufüllen. Oder die Möglichkeit für einen Piloten, sich außerhalb des Gesetzes zu bewegen, um ziemlich viel Gewinn zu machen.
Die UEE Militärs nutzen Goss regelmäßig als Anlaufstelle für Landurlaub. Zivilisten würden gut daran tun, die Nachtclubs und andere Hotspots auf Cassel zu meiden, wenn sich eine UEE Trägergruppe in der Umlaufbahn befindet! Die Soldaten, welche den Planeten besuchen, sind meißt über 8 bis 12 Monate ohne Erholung gewesen und wollen auf dem Planeten eine gute Zeit verbringen! Auf Goss III gibt es auch einen großen militärischen Krankenhaus-Komplex, welcher verwundete Krieger aus dem Kampf mit den Vanduul behandelt. [4]
Points of Interest
Hinweise & Meldungen
Der Pool
Die dunkle Seite des Goss-Systemes ist, dass der Nebel des Systemes als wirksame Tarnung fungiert und Piraten so schützt. Piraten-Organisationen sind dafür bekannt, sich in den äußeren Gasen des Nebels niederzulassen und diesen für Überfälle oder illegalen Handel zu nutzen. Es wird angenommen, dass mindestens eine Piratenbasis besteht, sowie Treffpunkte zum Handel mit Betäubungsmitteln. Touristen sollten diese Region des Weltraums gänzlich meiden. Seine Bewohner sind besonders dreist. Einige vermuten zudem, dass die UEE die Piraterie in der Region tatsächlich fördert, da für neu ausgebildete Piloten dies eine Quelle für Zielübungen darstellt. [5] [6]
Astronomische Objekte
Quellen
- ↑
"Ark Starmap: Goss System". Roberts Space Industries Starmap.
- ↑
"Galactapedia Goss System" vom 29.06.2022. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 29.06.2022.
- ↑
"Ark Starmap Goss System". Roberts Space Industries Starmap.
- ↑
"Galactic Guide: Goss System". Roberts Space Industries Comm-Links.
- ↑
"Übersetzung des Galactic Guide". Star Citizen Base.
- ↑
"Übersetzung des Galactic Guide". Star Citizen News Radio.