Cano
Dieser Artikel besitzt wenig Inhalt oder ist unvollständig (Stub). Du kannst uns helfen, indem du ihn erweiterst.
Cano | |
---|---|
Astronomische Daten[RSI 1] | |
Sterne | 1 |
Größe (AE) | 4,39 AE656.734.652,373 km <br /> |
Alter | 0 Jahre |
Planeten | 4 |
Monde | 0 |
Asteroidengürtel | 1 |
Sprungpunkte | 2 |
Politik und Wirtschaft | |
Zugehörigkeit |
![]() |
Bevölkerung | 7.96 |
Wirtschaft | 1.63 |
Gefahrenlage | 0 |
Cano ist ein System, welches aus vier Planeten besteht und zum UEE Raum gehört. Es wurde 2587 entdeckt. Der einzige bewohnte Planet, Carteyna (Cano II), ist ein ozeanischer Planet, dessen Rotation an seinen Stern gebunden ist. Die Menschen haben unzählige Male versucht, den Planeten zu terraformen; nichtsdestotrotz blieben alle Versuche erfolglos. 2902 wurde Carteyna dann unter den Fair Chance Act gestellt, als man entdeckte, dass sich in seinen tiefen Ozeanen Leben entwickelte. Die gegenwärtigen Bewohner des Planeten wurden daraufhin in einer einzigen Arkologie zusammengelegt, um eine Schädigung der Umwelt zu vermeiden. Terraforming Versuche sind nun verboten. [RSI 2]
Planeten
Sprungpunkte
Hinweise & Meldungen[Bearbeiten]
Keine Hinweise & Meldungen vorhanden
Astronomische Objekte[Bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten]
- ↑
"Ark Starmap: Cano System". Roberts Space Industries Starmap.
- ↑
"Ark Starmap: Cano System". Roberts Space Industries Starmap.