Ansichten
Aktionen
Castor
Dieser Artikel besitzt wenig Inhalt oder ist unvollständig (Stub). Du kannst uns helfen, indem du ihn erweiterst.
Castor | |
---|---|
Corel System | |
Astronomische Daten[RSI 1] | |
Umkreist | Corel (Stern) |
Politik und Wirtschaft | |
Zugehörigkeit |
![]() |
Bevölkerung | 4 |
Wirtschaft | 4 |
Gefahrenlage | 6 |
Durch den Terraforming-Prozess der Messer-Ära gedrückt, würde diese gefrorene Wüste nicht mehr die strengen Terraforming-Richtlinien der heutigen Zeit erfüllen. Corel IV besitzt nur eine Hand voll wissenschaftlicher und militärischer Einrichtungen, welche die entfernten und sterilen Gegebenheiten des Planeten würdigen. [RSI 2]
Während Lo ein Paradebeispiel für die Effizienz der Industrie der Menschen ist, steht Corel IV (von den Einheimischen Castor genannt) als blamables Beispiel für deren Überbheblichkeit. Castor umkreist Corel mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 786 SED (Standard-Earth-Day) und liegt genau außerhalb des grünen Bands, also der bewohnbaren Zone, des Systems. Die meisten Gebiete bestehen aus einer Eiswüste. Castor ist eine Unheil verkündene Welt, die keinen unmittelbar ersichtlichen Grund für eine menschliche Entwicklung bietet. Nichtsdestotrotz wurde diese Welt während der Messer Ära zu einem Symbol des angestrebten Forschritts, ein weiteres Ziel auf dem diktatorischen Marsch hin zu neuen Wissenschafts- und Industriegraden. Nach Millioneninvestitionen in die Terraforming Technologie wandelte sich der einst gefrorene Wüstenplanet zu einem gefrorenen Wüstenplanet mit einer beinahe atembare Atmosphäre.
Heutzutage lebt eigentlich niemand auf Castor, und nur die wenigsten Bewohner könnten euch sagen, warum sie dort bleiben. Es gibt ein handvoll Siedlungen auf dem Planeten, der Großteil davon konzentriert sich aber auf das Gebiet rund um die tiefen Eisminen-Operationen. Weit unter der Oberfläche wurden Unmengen von „Bad-Ice“ gefunden, das manchmal für wissenschaftliche Zwecke abgebaut wird. Darüber hinaus stoßen die Bergleute gelegentlich auf Siliciumdioxid-Lager. Auch wenn sie selten sind, reicht die Entdeckung eines einzigen Lagers, um Bergbauoperationen über mehrere Jahre zu finanzieren. Genau diese Bergbauverträge sind der Grund, warum der Großteil der Bewohner überhaupt zu dem Planeten gereist sind. Aber nur die Wenigsten von ihnen verlängern ihren Vertrag um ein zweites Jahr. Händler auf der Suche nach schnellem Profi können kaum ein unfreiwilligeres Publikum für Luxusgüter finden als dort! [RSI 3][1][2]
Quellen[Bearbeiten]
- ↑
"Ark Starmap: Castor". Roberts Space Industries Starmap.
- ↑
"Ark Starmap: Corel IV". Roberts Space Industries Starmap.
- ↑
"Galactic Guide: Corel System". Roberts Space Industries Comm-Links.
- ↑
"Übersetzung des Galactic Guide". Star Citizen Base.
- ↑
"Übersetzung des Galactic Guide". Star Citizen News Radio.