![]() | |
Leir System | |
Astronomische Daten[1] | |
Sterne | 1 |
---|---|
Größe (AE) | 11.4 AE1,705,415,725.98 km <br /> |
Alter | 0 Jahre |
Planeten | 3 |
Monde | 0 |
Asteroidengürtel | 0 |
Sprungpunkte | 6 |
Politik und Wirtschaft | |
Zugehörigkeit |
|
Bevölkerung | 8.23 |
Wirtschaft | 1.51 |
Gefahrenlage | 0 |
Das Leir-System ist ein unentdecktes Planetensystem, das aus einem Hauptreihenstern vom Typ A und drei terrestrischen Planeten besteht. Als es 2677 von einem Team der ICC Stellar Surveyors entdeckt wurde, zeigten erste Untersuchungen, dass das System reich an Mineralien ist. Die frischgebackene Imperatorin Illyana Messer VI entschied sich jedoch, keine Ressourcen für die Entwicklung des Systems bereitzustellen, um ihre Position zu stärken. Unabhängige Bergleute ließen sich bald auf dem natürlich bewohnbaren Leir I nieder. 2743 wurden die Terraforming Rechte an Leir II an Hatfield & Harding verkauft. Obwohl die Terraformingarbeiten abgeschlossen waren, führte Projektleiter Dr. Marcus Fayel 2812 eine Übernahme des Planeten an, unterstützt von einer Gruppe von Anhängern, die heute als Outsiders bekannt sind. Heute ist eine kleine Gemeinschaft von Bergleuten auf Leir I bereit, mit Besuchern Handel zu treiben, aber die Menschen auf Leir II weigern sich, in der UEE hergestellte Waren zu kaufen, um eine "reine" Gesellschaft zu erhalten.[2]
Auch wenn Leir drei mineralienreiche Planeten besitzt, ist das System am besten für eine isolierte Gruppierung namens Outsiders bekannt. Als diese soziale Bewegung Leir 2 übernahm, realisierte die UEE dass man dieses Problem nur durch militärische Interventionen lösen konnte. Da die UEE nicht bereit war ein Blutvergießen zu riskieren, schnitt sie dem System ihre Unterstützung ab. Minenarbeiten auf den zwei anderen Planeten des Systems liefen unbehindert weiter. Mit der Entdeckung des Sprungpunktes nach Kabal, fragt man sich allerdings, ob die UEE noch einmal einen Blick auf Leir werfen wird. [3]
Planeten
Sprungpunkte
Hinweise & Meldungen
Keine Hinweise & Meldungen vorhanden
Astronomische Objekte
Quellen
- ↑
"Ark Starmap: Leir System". Roberts Space Industries Starmap.
- ↑
"Galactapedia Leir System" vom 30.11.2022. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 30.11.2022.
- ↑
"Ark Starmap Leir System". Roberts Space Industries Starmap.