Corin (Kilian IX) ist ein Mesoplanet im Kilian-System, United Empire of Earth (UEE), im Besitz der UEE Marines. Weit außerhalb des grünen Bandes des Systems gelegen, sind die Oberflächenbedingungen auf dem Planeten für jeden ohne Schutzausrüstung sehr gefährlich. Die Marines unterhalten hier einen ausgedehnten unterirdischen Stützpunkt, der ihnen als Hauptquartier und primäres Trainingsgelände dient. Die genaue Art ihrer Ausbildung ist geheim, aber viele glauben, dass die unwirtlichen Bedingungen auf dem Planeten eine große Rolle spielen. Ein kompletter Marine-Kampfverband patrouilliert ständig in der Umgebung von Corin, um unbefugten Zugang zu verhindern.
GESCHICHTE
Corin wurde im SEY 2463 bei der ersten Erkundung des Kilian-Systems entdeckt. Als sich das Territorium der Menschen von Kilian nach Ellis, von Ellis nach Magnus und dann von Magnus nach Terra ausdehnte, stieg der strategische Wert von Kilian durch seine Verbindung zu diesen Systemen. Mehrere Bereiche des Militärs gehörten zu den ersten Besiedlern von Kilian, angefangen mit einem vorgeschobenen Stützpunkt der UEE Navy auf MacArthur (Kilian V). Im Jahr 2560 wählten die neu unabhängigen UEE-Marines Corin, einen unwirtlichen, gefrorenen Zwergplaneten, als Basis für Trainingsoperationen unter extremen Bedingungen.
Corins Lage jenseits der Frostgrenze von Kilian machte es unmöglich, ihn zu terraformen. Stattdessen errichteten die Marines eine versiegelte Kolonie als ersten Stützpunkt und bauten bald unterirdische Fabriken, Wasseraufbereitungsanlagen und Abfallverwertungsanlagen aus, die von Marines und hochrangigen Auftragnehmern betrieben wurden. Aus Haushaltsberichten aus dem Jahr 2611 geht außerdem hervor, dass auf der Oberfläche von Corin Arkologien für die Viehzucht und den Gemüseanbau errichtet wurden. Im Jahr 2633 schienen die Bauarbeiten abgeschlossen zu sein und alle Importe auf den Planeten wurden eingestellt.
UEE MARINE HAUPTQUARTIER
Heute liegt Corin vollständig im Zuständigkeitsbereich der Marines. Der Planet ist von einer Flugverbotszone umgeben und wird rund um die Uhr patrouilliert. Auf Schiffe, die keine Genehmigung für die Durchfahrt durch Corin erhalten haben, wird geschossen. Nichtmilitärische Schiffe, die vom Oberkommando eine Landeerlaubnis erhalten haben, dürfen nur auf der Oberfläche von Corin landen, wenn sie die unterirdische Basis nicht betreten. Da die Basis autark ist, kommt dies nur sehr selten vor.
Alle Marines, die von der Armee oder der Marine für den Dienst ausgewählt werden, durchlaufen auf Corin eine sechsmonatige, strenge Ausbildung. Während der Großteil der Ausbildung der Rekruten unter der Erde stattfindet, werden auf der rauen Oberfläche von Corin Wargames und andere Übungen durchgeführt, um die Rekruten auf den Kampf in einer potenziell tödlichen Umgebung vorzubereiten.[2]
Quellen
- ↑
"Ark Starmap: Kilian IX: Corin". Roberts Space Industries Starmap. - ↑
"Galactapedia Corin (Kilian IX)" vom 20.11.2021. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 02.01.2022.