![]() | |
Bremen I | |
Bremen System | |
Astronomische Daten[1] | |
Größe | 909 km909,000 m <br /> |
---|---|
Typ | Protoplanet |
Umkreist | Bremen (Stern) |
Politik und Wirtschaft | |
Zugehörigkeit |
|
Bevölkerung | 1 |
Wirtschaft | 1 |
Gefahrenlage | 2 |
Bremen I ist der erste Planet der Sonne des Bremer Systems, United Empire of Earth (UEE). Er ist ein Protoplanet und hat ein differenziertes Inneres, aber eine etwas unförmigere Oberfläche. Einem Aberglauben zufolge, der auf Rytif (Bremen II) entstanden ist, soll Bremen I den Piloten Glück bringen, wenn sie die Flügel ihres Raumschiffs in Richtung des Planeten neigen.[2]
Ein Protoplanet ohne bemerkenswerte Rohstoffvorkommen. Ein lokaler Aberglaube besagt, dass das Vorbeifliegen an Bremen I Glück für den Piloten verleihen kann.
Der erste Planet im Bremen System wurde in Bao Yuns Bericht mit nur vier Worten beschrieben: „Ein kleiner, toter Fels“. Die darauffolgenden Jahrhunderte haben nicht sonderlich zu Bremen Is Mystik beigetragen; außerdem gibt es kaum Mineralien oder anderen Ressourcen, die einen Besuch des Planeten lukrativ erscheinen lassen. Allerdings wurde dieser „Fels“ bald zu etwas wie einer Legende unter modernen Forschern, die Bremen in Richtung bekannter Gebiete verlassen: Unter vielen ist es inzwischen Tradition, dem Planeten, während man in Sichtweite ist, mit den Flügelspitzen „zuzuwinken“ – das soll auf langen Reisen Glück bringen. [3] [4] [5]
Quellen
- ↑
"Ark Starmap: Bremen I". Roberts Space Industries Starmap.
- ↑
"Galactapedia Bremen I" vom 23.02.2022. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 09.05.2022.
- ↑
"Galactic Guide: Bremen System". Roberts Space Industries Comm-Links.
- ↑
"Übersetzung des Galactic Guide". Star Citizen Base.
- ↑
"Übersetzung des Galactic Guide". Star Citizen News Radio.