![]() | |
Min 1b | |
Min System | |
Astronomische Daten[1] | |
Größe | 0.25 km250 m <br /> |
---|---|
Habitabel | Nein |
Typ | Planetarischer Mond |
Umkreist | Min |
Politik und Wirtschaft | |
Bevölkerung | 2 |
Wirtschaft | 5 |
Gefahrenlage | 5 |
Min 1b ist der zweite Mond des abtrünnigen Planeten Min I im nicht beanspruchten Min-System. Einzigartig unter den bekannten Himmelskörpern ist, dass auf Min 1b trotz des völligen Fehlens von Sonnenlicht Leben möglich ist. Die gleiche Gezeitenerwärmung, die Min 1a heftig vulkanisch aktiv macht, verursacht auch auf Min 1b geothermische Aktivität, die ihm genug innere Hitze verleiht, um einen Ozean aus flüssigem Wasser zu erhalten. Außerdem bietet die dicke Wasserstoffatmosphäre eine ausreichende Barriere, damit nicht zu viel Wärme entweicht und die Oberfläche des Ozeans an vielen Stellen eisfrei ist. Min 1b beherbergt unzählige Kolonien biolumineszierender Bakterien, die sich um hydrothermale Schlote am Boden des Ozeans ansammeln, sowie einige biolumineszierende Pflanzen. Im Jahr 2816 bildete sich eine Gemeinschaft aus Forschern, die sich für die Erforschung der Umwelt von Min 1b interessierten, Überlebenskünstlern und Gesetzlosen, die sich von der Tatsache angezogen fühlten, dass das System unbewohnt ist.[2]
Quellen
- ↑
"Ark Starmap: Min 1b". Roberts Space Industries Starmap.
- ↑
"Galactapedia Min 1b" vom 30.11.2022. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 30.11.2022.