![]() | |
Idris System | |
Astronomische Daten[1] | |
Sterne | 1 |
---|---|
Größe (AE) | 9,35 AE1.398.740.091,045 km <br /> |
Alter | 0 Jahre |
Planeten | 5 |
Monde | 0 |
Asteroidengürtel | 0 |
Sprungpunkte | 4 |
Politik und Wirtschaft | |
Zugehörigkeit |
|
Bevölkerung | 8.53 |
Wirtschaft | 1.74 |
Gefahrenlage | 0 |
Das Idris-System ist ein Planetensystem im United Empire of Earth (UEE), das aus einem Hauptreihenstern vom Typ F, vier terrestrischen Planeten und einem Protoplaneten besteht. Das System wurde 2493 entdeckt und erlebte einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung, als die United Planets of Earth (UPE) es 2533 zu einem empfohlenen Wachstumszentrum erklärte. Da es einen Sprungpunkt mit dem Elysium-System teilt, war es der Schauplatz mehrerer Schlachten im Ersten und Zweiten Tevarin-Krieg. Die überraschende Invasion der Tevarin auf Idris im Jahr 2542 war das erste einer Reihe von Ereignissen, die dazu beitrugen, dass Ivar Messer I an die Macht gelangte.[2]
Planeten
Hinweise & Meldungen
Keine Hinweise & Meldungen vorhanden
Astronomische Objekte
🌌 Idris (Sternensystem)
Quellen
- ↑
"Ark Starmap: Idris System". Roberts Space Industries Starmap.
- ↑
"Galactapedia Idris System" vom 27.07.2022. Roberts Space Industries Galactapedia. Abgerufen am 27.07.2022.