Ansichten
Aktionen
Hilfe:Medien
Dieser Artikel besitzt wenig Inhalt oder ist unvollständig (Stub). Du kannst uns helfen, indem du ihn erweiterst.
Dateibenennung
Um die Administration hochgeladener Bilder zu vereinfachen und die Wiederfindbarkeit der Medien zu erhöhen unterliegen Dateien gewissen Namensrichtlinien.
3D-Dateien
Die Kategorie:3D-Datei beinhaltet die Modelle der Raumschiffe, Fahrzeuge und Raumstationen. Dateien besitzen meist die Endung .ctm oder .dae.
- Namensrichtlinie Raumschiffe / Fahrzeuge
- Dateinamen setzen sich aus den Bestandteilen Herstellerkürzel in Großbuchstaben und Fahrzeugnamen zusammen:
Namensrichtlinie: KÜRZEL_Fahrzeugname
- Namensrichtlinie Raumstationen
- Der Dateiname entspricht dem Namen der Raumstation:
Namensrichtlinie: Raumstationname
Galeriebilder
Bilder der Kategorie:Galerie werden im Fußbereich der entsprechenden Raumschiffe und Fahrzeuge angezeigt. Dateien besitzen meist die Endung .jpg oder .png.
- Namensrichtlinie Galeriebilder für Raumschiffe / Fahrzeuge
- Dateinamen setzen sich aus den Bestandteilen Herstellerkürzel in Großbuchstaben, Fahrzeugnamen und Stichwort(en) / kurzer Beschreibung zusammen:
- AEGS_Vanguard_Hoplite_Innenraum.jpg
AEGS_Vulcan_im_Flug.jpg
ORIG_P72_Archimedes_Heck.jpg
RSI_Ursa_Rover_auf_einem_Eisplaneten.jpg
Namensrichtlinie: KÜRZEL_Fahrzeugname_Beschreibung
Häufig werden Fahrzeugbilder in bestimmten Perspektiven dargestellt. Die Beschreibung der Seite der Perspektive erfolgt dabei aus Sicht von achtern (hinten) des Fahrzeuges.
Beispiele:
- Seitenansicht der Cutlass Red zeigt die linke Seite des Schiffes (Blick von Achtern nach Vorne)
- Linke Front der 300i
Perspektiven:
- Frontansicht: Vorderseite des Fahrzeuges
- Seitliche Ansichten entsprechend
Frontansicht links/rechts/oben/unten
- Seitliche Ansichten entsprechend
- Heckansicht: Hinterseite des Fahrzeuges
- Seitliche Ansichten entsprechend
Heckansicht links/rechts/oben/unten
- Seitliche Ansichten entsprechend
- Oberdeck/Dach: Oberseite/Dach des Raumschiffes/Fahrzeuges
- Steht die Kamera im 90° Winkel zu dem Oberdeck (Beispiel) soll das Suffix
Top Shot
dem Bildnamen hinzugefügt werden.
- Beispiel:
ORIG 315p Oberdeck Top Shot
- Beispiel:
- Steht die Kamera im 90° Winkel zu dem Oberdeck (Beispiel) soll das Suffix
Hilfeseiten
TBD.
Inhaltsbilder / Comm-Link Artikel
Inhaltsbilder entsprechen Bilder aus Comm-Link Artikeln, sie gehören der Kategorie:Inhaltsbild an. Dateien besitzen meist die Endung .jpg oder .png.
- Namensrichtlinie Inhaltsbilder
- Dateinamen setzen sich aus den Bestandteilen Comm-Link, Comm-Link Nummer und Beschreibung zusammen:
- Comm-Link_16671_Apollo_Medivac_im_Einsatz.jpg
Comm-Link_16671_Darstellung_Körperschaden.png
Namensrichtlinie: Comm-Link_Nummer_Beschreibung
Sternensysteme
Die Vorlage für Sternensysteme versucht automatisiert Bilder in die Infobox einzufügen. Dateien müssen die Endung .jpg besitzen.
- Namensrichtlinie Sternensysteme
- Dateinamen setzen sich aus den Bestandteilen Sternensystemname und System zusammen:
Namensrichtlinie: Sternensystemname_System
Logo
Bilder der Kategorie:Logo TBD.
Waffen
TBD.
Wallpaper
Wallpaper zeigen visuell ansprechende Szenen, sie sind in der Kategorie:Wallpaper gebündelt. Dateien besitzen meist die Endung .jpg oder .png.
- Namensrichtlinie Wallpaper
- Dateinamen setzen sich aus den Bestandteilem Wallpaper und Stichwort(en) / kurzer Beschreibung zusammen:
Namensrichtlinie: Wallpaper_Beschreibung
Herstellerkürzel
Hersteller | Kürzel |
---|---|
Aegis Dynamics | AEGS |
Anvil Aerospace | ANVL |
Aopoa | AOPOA |
Argo Astronautics | ARGO |
Banu | BANU |
Consolidated Outland | CNOU |
Crusader Industries | CRSD |
Drake Interplanetary | DRAK |
Esperia | ESPERIA |
Kruger Intergalactic | KRIG |
Musashi Industrial & Starflight Concern | MISC |
Origin Jumpworks | ORIG |
Roberts Space Industries | RSI |
Tumbril | TMBL |
Greycat Industrial | GRIN |
Vanduul | VANDUUL |