Freelancer MAX: Unterschied zwischen den Versionen
FoXFTW (Diskussion | Beiträge) K (Update Ship links) |
(|price = 140->150) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Die Freelancer MAX ist Teil der Freelancer Serie von Musashi Industrial & Starflight Concern, welche ebenfalls das Modell [[Freelancer]] (das Modell für Kleinhändler), das Modell [[Freelancer DUR]] (die Erkundungsvariante) und das Modell [[Freelancer MIS]] (das Milizmodell der Serie) umfasst. | Die Freelancer MAX ist Teil der Freelancer Serie von Musashi Industrial & Starflight Concern, welche ebenfalls das Modell [[Freelancer]] (das Modell für Kleinhändler), das Modell [[Freelancer DUR]] (die Erkundungsvariante) und das Modell [[Freelancer MIS]] (das Milizmodell der Serie) umfasst. | ||
− | |price = | + | |price = 150 |
}}Die Freelancer MAX ist ein viersitziges Raumschiff aus Ziviler Produktion mit einer Länge von 38 m, einer Breite von 36 m und einer Höhe von 9,50 m. Sie hat ein Leergewicht von 336.230 kg und verfügt über eine Frachtkapazität von 122 SCU<ref group="RSI">{{Quelle|link=https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/14684-Hull-B-Q-A|Hull B Q&A, ''Cargo Chart''|extra_text=Abschnitt vom 29. April 2015}}</ref>. | }}Die Freelancer MAX ist ein viersitziges Raumschiff aus Ziviler Produktion mit einer Länge von 38 m, einer Breite von 36 m und einer Höhe von 9,50 m. Sie hat ein Leergewicht von 336.230 kg und verfügt über eine Frachtkapazität von 122 SCU<ref group="RSI">{{Quelle|link=https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/14684-Hull-B-Q-A|Hull B Q&A, ''Cargo Chart''|extra_text=Abschnitt vom 29. April 2015}}</ref>. | ||
<br> | <br> |
Version vom 3. Dezember 2019, 22:45 Uhr
Flugbereit | |
---|---|
Hersteller | Musashi Industrial & Starflight Concern (MISC) |
Fokus | Mittlerer Frachter |
Typ | Transport |
Besatzung | (Min: 2 / Max: 4) |
Preis | 150 $136,5 € <br />120 £ <br /> |
Broschüre | Freelancer MAX Broschüre[RSI 1] |
Basisdaten | |
Größe | Mittel |
Leergewicht | 336.230 kg336,23 t <br /> |
Frachteinheiten | 122 SCU238,281 m³ <br /> |
Länge | 38 m0,038 km <br /> |
Breite | 36 m0,036 km <br /> |
Höhe | 9,5 m0,0095 km <br /> |
Geschwindigkeit | |
Kampf | 0 m/s0 km/h <br /> |
Reisen | 0 m/s0 km/h <br /> |
Die Freelancer MAX ist ein viersitziges Raumschiff aus Ziviler Produktion mit einer Länge von 38 m, einer Breite von 36 m und einer Höhe von 9,50 m. Sie hat ein Leergewicht von 336.230 kg und verfügt über eine Frachtkapazität von 122 SCU[RSI 2].
Triebwerk und Steuerdüsen - In der Standardkonfiguration kommt die Max mit zwei Haupttriebwerken und zwei Brems-Düsen. Die Manövrier Düsen setzen sich aus zwölf Steuerdüsen zusammen.[RSI 3]
Generator - Als Generator kommt DayBreak von Sakura Sun in der Größe M zum Einsatz.[RSI 3]
Schild - Vom Hersteller Behring wird das Schild der Größe M Modellname 5MA Chimalli bereit gestellt.[RSI 3]
Bewaffnung - Die Freelancer Max verfügt über zwei Remote Türme die mit jeweils zwei GATS Ballistic Cannon in der Größe 3 vom Hersteller Gallenson Tactical Systems ausgestattet sind.
Zudem ist im Hinteren bereich ein bemannter Turm der mit zwei M4A Laser Cannon der Größe 3 von Behring ausgestattet ist.
Zudem besitzt sie Seitlich (Links und Rechts) angebracht jeweils eine Raketenabschussvorrichtung in der Größe 4 von Behring und der Bezeichnung MSD-442 Marsden.
Diese werden ausgestattet sein mit insgesamt 8 Raketen des Typs Tempest II von Firestorm Kinetics und 8 des Typs Ignite II ebenfalls von Firestorm Kinetics, jeweilsin der Größe 2.[RSI 3]
Inhaltsverzeichnis
Zusätzliche Ausrüstung/ Komponenten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bezeichnung | Anzahl | Größe | Hersteller | Modell |
---|---|---|---|---|
Radarsystem | 1 | M | TBD | |
Computersystem | 2 | M | TBD | |
Generator | 1 | M | Sakura Sun | DayBreak |
Kühlsystem | 2 | M | J-Span | Frost-Star EX |
Schildsysteme | 2 | M | Behring | 5MA Chimalli |
Treibstofftanks | 2 | M | ||
Treibstoffeinlässe | 2 | M | TBD | |
Quantum Drive | 1 | M | TBD | |
Quantum Tank | 1 | M | ||
Jump Drive | 1 | M | TBD |
Werbebotschaft zum Schiff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Variante vergrößert den Lagerbereich zu Ungunsten der Waffen. Die Freelancer MAX wird dadurch zum idealen Transportmittel für Rohmaterialien[1].
Übersetzung der Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix[RSI 4]
Neben dem Werbevideo der Freelancer Serie[RSI 5], stellt Cloud Imperium Games ein Werbeprospekt zur Verfügung[RSI 6].
Schiffserwerb[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Während der derzeitigen Crowdfunding Phase von Star Citizen ist die Freelancer MAX als Standalone Ship für 140,00 $ exklusive der regionalen Umsatzsteuer erhältlich. In Deutschland entspricht das einem Preis von 166,60 $ inklusive der regionalen Umsatzsteuer[RSI 7]. Darüber hinaus können aktuell auf jeglichen bestehenden Schiffen von geringerem Wert Ship Upgrades[RSI 8] durchgeführt werden. Ab den höherpreisigen Packages[RSI 9], vom Fleet Pack - Digital[RSI 10] beginnend, ist die Freelancer MAX standardmäßig enthalten.
Quellen[Quelltext bearbeiten]
- ↑
MISC Freelancer MAX Broschüre in diesem Wiki
- ↑
Hull B Q&A, Cargo Chart Abschnitt vom 29. April 2015 auf der offiziellen RSI Webseite
- ↑ 3,03,13,23,3
Technical Overview der Freelancer MAX auf der offiziellen RSI Webseite
- ↑
Kurzbeschreibung aus der Schiffsmatrix auf der offiziellen RSI Webseite
- ↑
Promotionvideo der Freelancer Serie auf YouTube
- ↑
Broschüre der Freelancer Serie auf der offiziellen RSI Webseite
- ↑
Standalone Ship Price der Freelancer MAX auf der offiziellen RSI Webseite
- ↑
Ship Upgrades auf der offiziellen RSI Webseite
- ↑
Game Packages auf der offiziellen RSI Webseite
- ↑
Combo - Fleet Pack - Digital auf der offiziellen RSI Webseite
- ↑ Raumschiff Kompendium auf Star Citizen Blog
Standard Cargo Unit. Der Wert einer SCU bzw. Standardfrachteinheit wurde auf 1,953125 m³ festgelegt.
Eine Laderaumkapazität von 16 SCU entspricht also einem Volumen von 31,25 m³.